Suchen

bis
Die Suche ergab 7 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Bergen, Mark
YouTube. Die globale Supermacht

wie Googles Videoplattform unsere Weltsicht dominiert
München : Droemer , 2022 - Dt. Erstausg. - 543 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-27849-9

YouTube ist weit mehr als eine Videoplattform: Mit mehr als zwei Milliarden Nutzer*innen und 500 Stunden Videouploads pro Minute ist die Google-Tochter die mächtigste Bildmaschine aller Zeiten. Der...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2023

Sachliteratur
23006764

entliehen
(bis 14.06.2024)
El Ouassil, Samira
Erzählende Affen

Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen
(Ullstein ; 06733)
Berlin : Ullstein , 2023 - Erw. Ausg., 1. Aufl. - 537 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-548-06733-9

Eine starke Geschichte kann die Welt retten – oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2023

Sachliteratur
23005601

entliehen
(bis 25.06.2024)
Fielitz, Maik
Digitaler Faschismus

die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
Berlin : Dudenverl. , 2020 - 256 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-74726-9

Die sozialen Medien haben sich zu einem Raum des Hasses und der Unwahrheit entwickelt. Ohne diese digitalen Brandbeschleuniger sind die rechtsextremen Wahlerfolge ebenso wenig zu verstehen wie die ...
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
20071557

verfügbar
Atlas der Globalisierung
Welt in Bewegung
Berlin : Le Monde diplomatique , 2019 - 192 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-937683-74-4

In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung.
[mehr]  |  Zugang: 18.07.2019

Sachliteratur
19049136

verfügbar
Schildt, Axel
Deutsche Kulturgeschichte

die Bundesrepublik - 1945 bis zur Gegenwart
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1011)
Bonn : Bpb , 2009 - Lizanzausg. - 695 : 7,00 EUR ISBN 978-3-8389-0011-7

[mehr]  |  Zugang: 11.05.2011

Sachliteratur
2011013727

verfügbar
Tschermak, Moritz
Ohne Rücksicht auf Verluste

wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 2. Auflage - 334 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-05354-8

»BILD – ein immer wieder rückfälliger Triebtäter. Unverbesserlich? Gemeingefährlich! Eine überzeugende und erschütternde Beweisführung.« Günter Wallraff. BILD ist das mächtigste Medium des Landes –...
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2021

Sachliteratur
21013429

verfügbar
Zuboff, Shoshana
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
Frankfurt/M. : Campus-Verl. , 2018 - 727 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-593-50930-3

Der Überwachungskapitalismus à la Google und Konsorten ist nicht nur ein cleveres Geschäftsmodell, dessen Rohstoff unser Denken, Handeln und Fühlen per Preisgabe im Netz liefern, sondern entwickelt...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2019

Sachliteratur
19009207

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.