Suchen

bis
Die Suche ergab 33 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Kinder in Deutschland 2018
4. World Vision Kinderstudie
Weinheim : Beltz , 2018 - 408 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-407-25770-3

Die 4. Kinderstudie, entstanden im Auftrag des internationalen Kinderhilfswerks "World Vision", informiert umfassend über die Lebenssituation von Kindern im Alter zwischen 6 und 11 Jahren sowie übe...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2018

Sachliteratur
18037452

verfügbar
Arp, Claudia
Mit dem Kopf durch die Wand

Willensstarke Kinder verstehen und begleiten
Gießen : Brunnen-Verl. , 2019 - Komplett überarb. und erg. Aufl. : 17,00 EUR ISBN 978-3-7655-0731-1

Kindererziehung ist immer eine Herausforderung. Aber manche Kinder fordern ihre Eltern in besonderer Weise: temperamentvolle, willensstarke kleine Energiebündel, die immer "mit dem Kopf durch die W...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2019
Eltern - Erziehung - Einzelprobleme
Ngk 2 

Eltern
19072421

entliehen
(bis 25.06.2024)
Bleckmann, Paula
Medienmündig

wie unsere Kinder selbstbestimmt mit dem Bildschirm umgehen lernen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 6. Aufl. - 251 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-96380-9

Beherrsche die Medien, sonst beherrschen sie dich. Zu früher Medienkonsum führt in die Abhängigkeit, nicht in die Mündigkeit. Wie Kinder mit Unterstützung ihrer Eltern medienmündig statt süchtig w...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2018
Eltern - Erziehung - Medien / Konsum
Nbl 1 

Eltern
18066657

verfügbar
Medienkompetenz in einer digitalen Welt
(Informationen zur politischen Bildung ; 355)
, 2023 - Red.-Schluss: Juli 2023 - 67 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 25.10.2023  |  Anlagen

Broschüren
23047592

verfügbar
Cammarata, Patricia
Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!

mit Kindern tiefenentspannt durch den Mediendschungel
Köln : Eichborn , 2020 - Orig.-Ausg. - 318 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-8479-0049-8

Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr wie der Medienkonsum ihrer Kinder. Was? Warum? Ab wie vielen Jahren? Und was war gleich Fortnite noch mal? In ihrer typisch humorvollen Art beantwortet Pa...
[mehr]  |  Zugang: 20.04.2020
Eltern - Erziehung - Medien / Konsum
Nbl 1 

Eltern
20020065

verfügbar
Draxler-Zenz, Tanja
Gelassenheit steckt an

entspannt durch den Familienalltag
Steyr : Ennsthaler Verlag , 2017 - 177 Seiten : 18,90 EUR ISBN 978-3-85068-973-1

Immer häufiger begleiten Stress und Hektik das Familienleben: Beruf und Schule fordern uns, zu Hause stehen ebenso tausend Dinge an. Kinder fühlen sich in dieser schnelllebigen Zeit oft überfordert...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2018
Eltern - Familienleben
Ngk 

Eltern
18067882

verfügbar
Die Realität der Medien
Unterrichtseinheiten und Videobausteine zur politischen Medienbildung
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2006 - 1 DVD : 6,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 02.10.2008
Lieben, Leiden, Leben
Nbl 1 

DVD (Sachthemen)
1000029536

verfügbar
Feibel, Thomas
Jetzt pack doch mal das Handy weg!

wie wir unsere Kinder von der digitalen Sucht befreien
Berlin : Ullstein , 2018 - 3. Aufl. - 270 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-548-37719-3

Der Medienexperte plädiert für einen bewussteren Umgang von Eltern und Kindern mit dem Smartphone, ohne die digitale Allzweckwaffe zu verteufeln.
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2018
Eltern - Erziehung - Medien / Konsum
Nbl 1 

Eltern
18071200

verfügbar
Mach deinen Medienführerschein
[vernünftiger Umgang mit Smartphone, Tablet und Internet]
Hamburg : Carlsen , 2019 - 62 S. : 6,99 EUR ISBN 978-3-551-25264-7

Internet, Messenger, News und Fake News - Medien gehören zum Alltag. Sie sind eine Bereicherung, wenn man damit umgehen kann. Das sollte jedes Kind möglichst früh lernen und dabei hilft dieses Buch...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2019
6  Ak

Sachbücher ab 9 Jahren (6)
19069722

verfügbar
Fleischer, Sandra
Einführung in die medienpädagogische Praxis und Forschung

Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld der Medien
(Studienmodule Kindheitspädagogik)
Weinheim : Beltz Juventa , 2016 - 270 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-7799-3297-0

Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die veränderten Bedingungen des Heranwachsens in unserer zunehmend mediatisierten Gesellschaft und führt ein in die Perspektive der Medienpädagogik. Aktuelle ...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2017

Sachliteratur
17088231

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.