Suchen

bis
Die Suche ergab 140 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 14
Bild Beschreibung Standort Medium
Bryson, Bill
It's teatime, my dear!

Wieder reif für die Insel
München : Goldmann , 2016 - 1. Aufl. - 479 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-442-31397-6

Vor über dreißig Jahren beschloss der Amerikaner Bill Bryson, England zu seiner Wahlheimat zu machen und für einige Jahre dort zu leben. Damals brach er auf zu einer großen Erkundungsreise quer übe...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2016
  Bry

Schöne Literatur
16019481

verfügbar
Grass, Günter
Mein Jahrhundert
Göttingen : RM Buch u. Medien , 1999 - Ungek. Lizenzausg. - 379 S. : 24,50 EUR

"Mein Jahrhundert" ist ein Geschichtenbuch. Zu jedem Jahr unseres zu Ende gehenden Jahrhunderts wird, aus jedesmal wechselnder Perspektive, eine Geschichte erzählt - einhundert Erzählungen, die ein...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2013
  Gra

Schöne Literatur
13017658

entliehen
(bis 25.06.2024)
Heldt, Dora
Alles eine Frage der Perspektive

von handybedingter Nackenstarre, mutierten Märchenprinzen und anderen erstaunlichen Dingen
München : dtv , 2020 - 220 Seiten : 10,95 EUR ISBN 978-3-423-21830-6

Wie man am schönsten überreagiert ... Mit Charme und Witz entführt uns Dora Heldt in ihrem neuesten Kolumnenband wieder in ihren bunten Alltag. Warum in jedem noch so schäbigen Outfit auch eine »P...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2020
Unterhaltung
  Hel

Schöne Literatur
20044940

entliehen
(bis 13.06.2024)
Kaminer, Wladimir
Wie sage ich es meiner Mutter

die neue Welt erklärt: von Gendersternchen bis Bio-Siegel
München : Wunderraum , 2022 - 198 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-442-31679-3

Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, ...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2022
  Kam

Schöne Literatur
22033857

verfügbar
Baedekers Weltwissen
mit Infografiken um die Welt
Ostfildern : Baedeker , 2014 - 1. Aufl. - 318 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8297-1492-1

Die Zusammenstellung von 144 der besten Infografiken aus der Reiseführer-Serie von Baedeker lädt zu einer unterhaltsamen und informativen Weltreise ein, bei der, thematisch geordnet, immer eine nat...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2017

Sachliteratur
17014653

verfügbar
Bryson, Bill
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
München : Goldmann , 2011 - 637 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-442-30122-5

[mehr]  |  Zugang: 10.11.2011

Sachliteratur
11013558

verfügbar
Sußebach, Henning
Die große Welt gleich nebenan

Expeditionen in den deutschen Alltag ; Reportagen
Berlin : Links , 2016 - 1. Aufl. - 223 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86153-875-2

Die einfühlsamen Reportagen aus dem deutschen Alltag erschienen in den letzten 10 Jahren in der "Zeit".
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2016

Sachliteratur
16030213

verfügbar
Kleines Glossar des Verschwindens
von Autokino bis Zwischengas ; lauter Nachrufe
(Beck'sche Reihe ; 4044)
München : Beck , 2007 - Limit. Sonderausg., 2. Aufl. - 125 S. : 6,00 EUR ISBN 978-3-406-55964-8

Sammlung mit 30 Beiträgen, die sich mit dem Verschwinden von Dingen aus der Alltagswelt auseinandersetzen. Die Nachrufe befassen sich sowohl mit konkreten Gegenständen, technisch überholten als auc...
[mehr]  |  Zugang: 01.04.2016

Sachliteratur
15034304

verfügbar
Martenstein, Harald
Nettsein ist auch keine Lösung

einfache Geschichten aus einem schwierigen Land
München : Bertelsmann , 2016 - 1. Aufl. - 207 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-570-10295-4

Der Autor hat hier 66 Kolumnen zusammengefügt, die vor allem in der "Zeit" oder im "Tagesspiegel" erschienen sind. Angefügt hat er ein paar Kommentare, die ihn dazu anonym im Netz erreichten.
[mehr]  |  Zugang: 23.06.2016

Sachliteratur
16030809

verfügbar
Hahne, Peter
Rettet das Zigeuner-Schnitzel!

Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind
Köln : Quadriga , 2014 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 126 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-86995-070-9

Die wöchentlichen Kolumnen von Peter Hahne in der "Bild am Sonntag" sind eine Institution. Der populäre Publizist nimmt kein Blatt vor den Mund und regt zum Nachdenken an. Vor allem fordert er auf...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2014

Sachliteratur
14025360

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.