Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Adriaens, Aino
Efeu erwürgt Baum

Schluss mit Fake News aus dem Garten
Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer , 2023 - 143 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-8186-1937-4

Hartnäckig halten sich Gartenmythen und werden von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Erwürgt der Efeu wirklich Bäume? Kommen Spinnen im Winter ins Haus? Und bevorzugen Mücken süßes Blut?...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024

Sachliteratur
24001669

entliehen
(bis 10.07.2024)
Das Gift und wir
wie der Tod über die Äcker kam und wie wir das Leben zurückbringen können
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2020 - 1. Aufl. - 447 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-86489-294-3

Sie finden sich überall: im Trinkwasser, im Gemüse, im Obst, im Getreide, in der Milch, im Bier – in vielen unserer Lebensmittel. Und in uns selbst: im Gewebe, im Urin, in der Muttermilch. Überall ...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2020

Sachliteratur
20068459

entliehen
(bis 16.07.2024)
Grimm, Hans-Ulrich
Fleisch darf uns nicht wurscht sein

warum es ein wichtiges Lebensmittel ist und wie uns die Tierindustrie krank macht
München : Knaur , 2017 - 335 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-426-78700-7

Der überwiegende Teil unserer Nahrungsmittel stammt aus industrieller Erzeugung. Ein Verbraucher-Betrug und Lebensmittel-Skandal ersten Rangs ist es, dass auf Leistung gezüchtete Rassen, aufgezogen...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.2020

Sachliteratur
19095499

verfügbar
Kremer-Schillings, Willi
Satt und unzufrieden

Bauer Willi und das Dilemma der Essensmacher
Frankfurt : Westend Verl. , 2023 - 277 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-395-7

Bauer Willi, Deutschlands bekanntester bloggender Landwirt, erzählt vom Dilemma unserer Essensmacher. Dieses Dilemma verläuft zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen dem Anspruch des Bürgers und...
[mehr]  |  Zugang: 25.05.2023

Sachliteratur
23007388

entliehen
(bis 04.07.2024)
Umwelt und Energie
(Frag doch mal ...?! - Die Maus)
Hamburg : Carlsen , 2019 - 55 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-551-25268-5

Wie viel Energie verbraucht ein Mensch am Tag? - Warum sterben so viele Bienen? - Und wie kann man die Umwelt besser schützen? Auch zum Thema Umweltschutz stellen Kinder oft Fragen, auf die Erwachs...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2019
4.3 Familie / Umwelt
4.3  Umw

Sachbücher ab 6 Jahren (4.3)
19069900

verfügbar
Petrischak, Hannes
Welche Wildbiene ist das?

Einfach erkennen und bestimmen ; Extra: Anleitung für Nisthilfen
(Kosmos Naturführer)
Stuttgart : Franckh , 2021 - 143 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-440-16893-6

Wildbienen sind bei der Bestäubung von Bäumen, Blumen und Nutzpflanzen unersetzlich. Dieser Naturführer stellt 100 Wildbienenarten vor: mit allen Infos zur Lebensweise und praktischen Tipps, wie ma...
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2021

Sachliteratur
21025494

verfügbar
Settele, Josef
Die Triple-Krise

Artensterben, Klimawandel, Pandemien , warum wir dringend handeln müssen
Köln : Edel Books , 2021 - 3. Aufl. - 320 Seiten : 22,95 EUR ISBN 978-3-8419-0653-3

Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach wie vor mindestens ebenso groß - und haben die gleichen Ursachen. Der renommierte Umweltforscher...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2021

Sachliteratur
21026644

verfügbar
Stevenson, Robin
Der Sommer, in dem ich die Bienen rettete

Roman
(Rowohlt Rotfuchs)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2017 - Deutsche Erstausgabe - 249 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-499-21782-1

Was würdest du tun, wenn deine Mutter von dem Gedanken besessen ist, die Welt zu retten? Wenn sie die ganze Familie auf einen Roadtrip mitschleppt, um die Menschheit über das Bienensterben aufzuklä...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2019
5.2 Familie - Freunde - Schule
5.2  Ste

Kinderbücher erzählend (5.2)
19014057

verfügbar
Zaller, Johann
Unser täglich Gift

Pestizide - die unterschätzte Gefahr
Wien : Deuticke , 2018 - 1. Aufl. - 239 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-552-06367-9

Sind Fipronil und Glyphosat nur die Spitze des Eisbergs? Ob beim Essen oder auf Reisen - es ist unmöglich, nicht mit Pestiziden in Kontakt zu kommen. Wussten Sie, dass ein Apfel durchschnittlich...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2018

Sachliteratur
18019721

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.