Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,91 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Basad, Judith Sevinç
Schäm dich!

wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
Frankfurt : Westend Verl. , 2021 - 2. Aufl. - 224 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-212-7

Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Eli...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2022

Sachliteratur
21035791

verfügbar
Berg, Sibylle
Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - 1. Aufl. - 329 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05460-6

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Han...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2020

Sachliteratur
20022068

verfügbar
Beyer, Susanne
Die Glücklichen

warum Frauen die Mitte des Lebens so großartig finden
München : Blessing , 2021 - 2. Aufl. - 222 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-89667-680-1

Eine neue Frauengeneration ist in der Mitte des Lebens angekommen: Fünfzig sind nicht die neuen dreißig, fünfzig sind die neuen fünfzig! Ein wunderbarer Lebensabschnitt! Woher kommt dieses neue Sel...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2022

Sachliteratur
22003583

verfügbar
Geschlechterdemokratie
(Informationen zur politischen Bildung ; 342)
, 2020 - Red.-Schluss: März 2020 - 75 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 08.07.2020  |  Anlagen

Broschüren
20024605

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
(btb ; 71887)
München : btb , 2020 - Dt. Erstausg., 3. Aufl. - 494 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtssp...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2020

Sachliteratur
20014669

verfügbar
Koopmans, Ruud
Das verfallene Haus des Islam

die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt
München : Beck , 2020 - 288 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-74924-7

Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner bahnbrechenden Analyse dieser desolaten Lage setzt der renommierte Sozia...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2020

Sachliteratur
20043715

verfügbar
Schöler, Leonie
Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
München : Penguin Verl. , 2024 - 1. Aufl. - 411 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-328-60323-8

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren L...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2024

Sachliteratur
24011974

entliehen
(bis 04.07.2024)
Seager, Joni
Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
München : dtv , 2022 - 207 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-35164-5

DER „Frauenatlas“ zum Thema Gleichberechtigung: Infografiken und Fakten, die zeigen, wie es wirklich um die Rechte und Chancen der Frauen in unserer Welt steht. Auf einen Blick: Wie leben Frauen w...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2022

Sachliteratur
22011926

verfügbar
Wittwer, Tara-Louise
Dramaqueen

Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung
Hamburg : Eden Books , 2022 - 220 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-95910-380-0

Laut zu sein ist immer auch ein bisschen unangenehm, vor allem als Frau. Da wird man schnell mal als »hysterisch« oder »dramatisch« abgestempelt. Doch das sind nicht nur Begriffe, die von Männern g...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2023

Sachliteratur
22036554

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.