Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,60 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Adamek, Sascha
Scharia-Kapitalismus

den Kampf gegen unsere Freiheit finanzieren wir selbst
Berlin : Econ-Verlag , 2017 - 316 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-430-20240-4

Mit den engen wirtschaftlichen und finanziellen Verflechtungen mit Staaten, die sich an die Scharia anlehnen, refinanzieren wir Einflussnahme und Terror auch in unserer Gesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2017

Sachliteratur
17090880

verfügbar
Bieber, Florian
Pulverfass Balkan

wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Berlin : Links , 2023 - 248 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-193-0

Der nächste Brandherd vor unserer Haustür? Vor über hundert Jahren entzündete sich auf dem westlichen Balkan der Erste Weltkrieg. Verantwortlich dafür waren die Großmächte, die ihr Ringen um Vormac...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2024

Sachliteratur
24001375

entliehen
(bis 14.06.2024)
Türkei
(Informationen zur politischen Bildung ; 356)
, 2023 - Red.-Schluss: September 2023 - 35 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 16.11.2023  |  Anlagen

Broschüren
23057903

verfügbar
Di Lorenzo, Giovanni
Vom Leben und anderen Zumutungen

Gespräche
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Aufl. - 340 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00618-6

Giovanni di Lorenzos Interviews mit prominenten Zeitgenossen sind immer wieder ein Ereignis. Wir erfahren, warum Daniel Cohn-Bendit kurz nach seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag erstmals seine jüd...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2023

Sachliteratur
23064373

verfügbar
Gerlach, Daniel
Der Nahe Osten geht nicht unter

die arabische Welt vor ihrer historischen Chance
Hamburg : Ed. Körber , 2019 - 307 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-89684-268-8

[mehr]  |  Zugang: 26.07.2019

Sachliteratur
19046056

verfügbar
Gottschlich, Jürgen
Türkei

Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft ; ein politisches Länderporträt
Berlin : Links , 2016 - 1. Aufl. - 231 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-906-3

Beschreibung des sozio-kulturellen und institutionellen Wandels in der Türkei in Geschichte und Gegenwart unter Erdogan und die von ihm vorangetriebene Islamisierung des ehemals laizistisch-kemalis...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2017

Sachliteratur
17012642

verfügbar
Kazim, Hasnain
Krisenstaat Türkei

Erdogan und das Ende der Demokratie am Bosporus
München : Dt. Verl.-Anst. , 2017 - 1. Aufl. - 250 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04784-7

Eine journalistische Nachzeichnung der politischen Entwicklungen in der Türkei unter Berücksichtigung der historischen Hintergründe der Krise des Staats seit dem gescheiterten Militärputsch im Jahr...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2017

Sachliteratur
17090473

verfügbar
Atlas der Globalisierung
Welt in Bewegung
Berlin : Le Monde diplomatique , 2019 - 192 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-937683-74-4

In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung.
[mehr]  |  Zugang: 18.07.2019

Sachliteratur
19049136

verfügbar
Özkan, Hülya
In Erdogans Visier

warum er die Deutschtürken radikalisieren will und was das für uns bedeutet
(Knaur ; 78919)
München : Knaur , 2017 - Orig.-Ausg. - 185 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-426-78919-3

Ein Buch über die deutsch-türkischen Beziehungen in Bezug auf die Polarisierung der türkischen Gesellschaft, die in Deutschland seit 2014 vorangetrieben wird. Erdogans Verfolgung der Anhänger der G...
[mehr]  |  Zugang: 08.08.2017
Eyb 23  Erd

Sachliteratur
17059878

verfügbar
Sammann, Luise
Großmachtträume

die Türkei zwischen Demokratie und Diktatur
Ditzingen : Reclam , 2020 - 189 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-15-011260-1

Die Türkei hat ein Problem mit der Demokratie, und das liegt nicht allein an ihrem Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Starke, charismatische Führungsfiguren bedienen seit langem ein Bedürfnis der tü...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2020

Sachliteratur
20045289

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.