Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,17 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Benz, Wolfgang
Alltagsrassimsus

Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"
Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag , 2021 - 2., akt. und erw. Aufl. - 238 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-7344-1301-8

Der bekannte Zeithistoriker und Antisemitismusforscher Wolfgang Benz erklärt Phänomene des Alltagsrassismus. Dank des lexikalischen Aufbaus des Bandes ist ein kurzer Überblick zu einem konkreten St...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2021

Sachliteratur
21036410

verfügbar
Benz, Wolfgang
Die Protokolle der Weisen von Zion

die Legende von der jüdischen Weltverschwörung
(bw; 2413 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2017 - Orig.-Ausg., 3. überarb. u. aktualis. Aufl. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-70820-6

Fundierte Studie über die antisemitische Hetzschrift und ihre Verbreitung bis heute.
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2017

Sachliteratur
17045125

verfügbar
Bergmann, Werner
Geschichte des Antisemitismus

(Beck'sche Reihe; 2187 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2016 - Orig.-Ausg., 5., durchges. Aufl. - 143 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-47987-8

Gesamtdarstellung der Geschichte des Antisemitismus: Geschildert wird die Entwicklung der Judenfeindschaft von der frühchristlichen Antike bis zur unmittelbaren Gegenwart, wobei der Schwerpunkt auf...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2017

Sachliteratur
17012537

verfügbar
Brumlik, Micha
Antisemitismus

(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2020 - 100 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020533-4

Antisemitismus ist ein Problem – seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phän...
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
20040309

verfügbar
Bühl, Achim
Rassismus

Anatomie eine Machtverhältnisses
(Wissen aktuell)
Wiesbaden : Marixverl. , 2016 - 315 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-7374-1034-2

Lesenswerte Studie des Berliner Soziologen über den Rassismus, wie er strukturell in den Institutionen und im Alltag auch die Realität unserer heutigen Gesellschaft in Deutschland kennzeichnet.
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2017

Sachliteratur
17012294

verfügbar
Eckert, Andreas
Geschichte der Sklaverei

von der Antike bis ins 21. Jahrhundert
(bw; 2920 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2021 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-76539-1

Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution nach, die schon seit der An...
[mehr]  |  Zugang: 20.04.2022

Sachliteratur
21038308

verfügbar
Fajembola, Olaolu
"Gib mir mal die Hautfarbe"

mit Kindern über Rassismus sprechen
Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg , 2021 - 1. Aufl. - 246 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-407-86689-9

In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz – darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen? Mit ...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2021
Eltern - Erziehung - Einzelprobleme
Erl 4 

Eltern
21032822

verfügbar
Flaig, Egon
Weltgeschichte der Sklaverei
München : Beck , 2018 - 3., durchges. und erw. Aufl. - 245 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-71919-6

Weltgeschichte der Sklaverei mit einem Kapitel über die verschiedenen Formen und den Zusammenhängen von sklavischen Gesellschaften und Ökonomie.
[mehr]  |  Zugang: 08.01.2019

Sachliteratur
18521605

verfügbar
Friedman, Michel
Judenhass

7. Oktober 2023
Berlin : Berlin Verl. , 2024 - 102 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-8270-1515-0

Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie w...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2024

Sachliteratur
24006784

verfügbar
Geulen, Christian
Geschichte des Rassismus

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2021 - Orig.-Ausg., 4., aktual. Aufl. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-76888-0

Überblick zur Geschichte rassistischer Ideologien und Praktiken - von der Antike bis heute.
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2022

Sachliteratur
21035686

verfügbar
Grant, R. G.
Die Geschichte der Sklaverei
München [u.a.] : Dorling Kindersley , 2010 - 191 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-1680-8

[mehr]  |  Zugang: 17.11.2015

Sachliteratur
15052485

verfügbar
Hund, Wulf D.
Rassismus und Antirassismus

(Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie)
Köln : PapyRossa Verl. , 2022 - 2., aktual. Aufl. - 143 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-89438-666-5

Wulf D. Hund zeigt, warum Rassismus als soziales Verhältnis begriffen werden muss: er erlaubt Mitglie­dern herrschaftlich strukturierter Gesellschaften, sich trotz sozialer Schichtung und ungleiche...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2022

Sachliteratur
22020410

verfügbar
Lavorano, Stephanie
Rassismus

(Reclam 100 Seiten)
Stuttgart : Reclam , 2019 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020534-1

Kompakte Einführung, die mit zahlreichen Missverständnissen aufräumt. Dazu gehört insbesondere, dass Rassismus allein auf biologische Merkmale abzielt. Die Ideologie ist wesentlich umfassender und ...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2019

Sachliteratur
19026217

verfügbar
Mafaalani, Aladin el-
Wozu Rassismus?

von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 185 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00223-2

Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen muss. Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen,...
[mehr]  |  Zugang: 20.04.2022

Sachliteratur
21038448

verfügbar
Roller, Dietmar
Ware Mensch

die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.
Asslar : Adeo , 2022 - 219 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-86334-355-2

40 Millionen Sklaven. Noch nie lebten so viele Menschen in Sklaverei wie heute! Jeder kann sich heute einen Sklaven leisten, denn billiger als jedes Smartphone ist die Ware Mensch. 80 Euro ist der ...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2022

Sachliteratur
22036651

verfügbar
Roth, Markus
Antisemitismus

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2023 : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-80733-6

In 101 Fragen führt Markus Roth in Vergangenheit und Gegenwart des Antisemitismus ein, der leider immer noch ein brandaktuelles Phänomen ist. Dabei steht die Bundesrepublik Deutschland im Mittelpun...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024

Sachliteratur
23059337

verfügbar
Schirrmacher, Thomas
Menschenhandel

die Rückkehr der Sklaverei
(Hänssler - kurz und bündig)
Holzgerlingen : SCM Hänssler , 2011 - 103 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-7751-5335-5

[mehr]  |  Zugang: 27.03.2012

Sachliteratur
12009899

verfügbar
Schneider, Martin
Geschichte der Sklaverei

von den Anfängen bis zur Gegenwart
(Marix-Wissen)
Wiesbaden : Marixverl. , 2015 - 192 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-7374-0973-5

[mehr]  |  Zugang: 24.11.2015

Sachliteratur
15052582

verfügbar
An den Rändern der Welt
: Alive , 2019 - 1 DVD : 17,99 EUR

Der Film folgt dem bekannten Naturfotografen Markus Mauthe auf seinen Reisen zu den letzten indigenen Völkern dieser Erde, deren Kulturen dabei sind zu verschwinden. DieReise führt vom Südsudan und...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2020
Extrem
Erl 41 

DVD (Sachthemen)
20001710

entliehen
(bis 27.06.2024)
Zadoff, Mirjam
Gewalt und Gedächtnis

globale Erinnerung im 21. Jahrhundert
München : Hanser , 2023 - 1. Aufl. - 236 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-27807-3

Gewalt darf nie vergessen werden: Mirjam Zadoff, Leiterin des Münchner NS-Dokumentationszentrums, versammelt Ideen für eine globale Erinnerungskultur. In heutigen Gesellschaften leben Menschen zu...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2024

Sachliteratur
24003610

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.