Suchen

bis
Die Suche ergab 38 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Kernfragen Feminismus
Feminism is ...
München : Dorling Kindersley , 2021 - 160 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-4115-2

Modern, übersichtlich und reich bebildert werden hier die Kernfragen des Feminismus sehr gegenwartsbezogen auf Doppelseiten behandelt. Eine Auflistung mit Kurzvita der bedeutendsten Persönlichkeite...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2021

Sachliteratur
21021448

verfügbar
Bronsky, Alina
Die Abschaffung der Mutter

kontrolliert, manipuliert und abkassiert - warum es so nicht weitergehen darf
München : Dt. Verl.-Anst. , 2016 - 1. Aufl. - 251 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-421-04726-7

Die Ausgrenzung von Müttern hin zur Statistenrolle: Schwangerschaft ist inzwischen lukratives Risikokonzept, Geburtshilfe auf Pathologie ausgerichtet, frühe Fremdbetreuung gilt als alternativlos, d...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2016

Sachliteratur
16068431

verfügbar
Cankiran, Rukiye
Das geraubte Glück

Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2019 - 192 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38266-6

Die aus einer türkischen Einwandererfamilie stammende Journalistin und Beraterin von Frauen aus Migrantenfamilien untersucht die familiären und kulturellen Hintergründe für Zwangsverheiratung, Ehre...
[mehr]  |  Zugang: 21.08.2019

Sachliteratur
19045890

verfügbar
Criado-Perez, Caroline
Unsichtbare Frauen

wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
(btb ; 71887)
München : btb , 2020 - Dt. Erstausg., 3. Aufl. - 494 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-71887-0

Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtssp...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2020

Sachliteratur
20014669

verfügbar
Cruschwitz, Julia
Femizide

Frauenmorde in Deutschland
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 216 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-7776-3029-8

In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Und jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch – die Dunkelziffer dürfte noch viel höh...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2022

Sachliteratur
22026958

verfügbar
Dirie, Waris
Schmerzenskinder

(Knaur ; 78771)
München : Knaur , 2015 - akt. u. erw. Taschenb.-Ausg. - 268 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-426-78771-7

[mehr]  |  Zugang: 22.01.2016

Sachliteratur
15067067

entliehen
(bis 21.06.2024)
Fritz, Sophia
Toxische Weiblichkeit
München : Hanser Berlin , 2024 - 4. Aufl. - 189 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27915-5

Etwas fühlt sich falsch an: Wenn wir lächeln, obwohl wir eigentlich streiten möchten. Wenn wir unsere Freundinnen ghosten, weil wir Konfrontation fürchten und Konflikte vermeiden wollen. Wenn wir...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2024

Sachliteratur
24017336

entliehen
(bis 04.07.2024)
Garsoffky, Susanne
Die Alles ist möglich-Lüge

wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind
München : Pantheon , 2014 - 1. Aufl. - 255 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-570-55252-0

In Medien und Internetforen wird der Titel bereits heftig diskutiert. Die Autorinnen sind beide Jahrgang 1968, verheiratet, berufstätig und Mütter und brechen einem Unbehagen über ihren "Alltag als...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2015

Sachliteratur
14058137

verfügbar
Garsoffky, Susanne
Die Kümmerfalle

Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät
München : Dt. Verl.-Anst. , 2022 - 269 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-421-04872-1

Warum Frauen in der Lebensmitte meist den Kürzeren ziehen - ein Buch voller Wut, Kampfgeist und Zuversicht Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehöri...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2022

Sachliteratur
22026818

verfügbar
Gerhard, Ute
Frauenbewegung und Feminismus

eine Geschichte seit 1789
(Beck'sche Reihe; 2463 : C.H. Beck Wissen)
München : Beck , 2018 - Orig.-Ausg., 3., aktual. Aufl. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-71841-0

Überblick über die Meilensteine der Frauenbewegung von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Vorgestellt werden wichtige Debatten, Forderungen, Erfolge, Organisationen und Aktivistinnen.
[mehr]  |  Zugang: 08.01.2019

Sachliteratur
18518558

verfügbar
Given, Florence
Frauen schulden dir gar nichts

der Sunday Times Bestseller
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2022 - 277 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00167-9

Eine feministische Ikone für die Generation Instagram – über 400.000 verkaufte Exemplare weltweit. Florence Given ist eine der international bekanntesten jungen Stimmen des Feminismus. Ihre charakt...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2022

Sachliteratur
22027008

entliehen
(bis 04.07.2024)
Grütering, Isa
Mama muss die Welt retten

wie Mütter vom Wickeltisch aus Karriere machen
Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl. , 2013 - 236 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-7466-2988-9

Vom Babyblues zum Businessplan. Wer sind die wahren Organisationstalente unserer Gesellschaft, konflikterprobt, übermenschlich ausdauernd und selbst nach Monaten der Schlaflosigkeit noch hellwach?...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2019
Eltern - Familienleben
Gcq 23 

Eltern
18523659

verfügbar
Günther-Greene, Renate
Tabu Abtreibung

was Frauen fühlen und warum sie schweigen
Hamburg : Ellert & Richter , 2015 - 176 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-8319-0604-8

Etwa 110 000 Frauen haben 2013 deutschlandweit abgetrieben. Die Dunkelziffer wird deutlich höher eingeschätzt. Man vermutet außerdem, dass mindestens jede fünfte Frau einmal in ihrem Leben abtrei...
[mehr]  |  Zugang: 01.07.2016

Sachliteratur
16034308

verfügbar
Hedayati, Asha
Die stille Gewalt

wie der Staat Frauen alleinlässt
Hamburg : Rowohlt Polaris , 2023 - Orig.-Ausg. - 191 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-499-01032-3

Gewalt gegen Frauen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit, sie hat sich in den letzten Jahren noch einmal deutlich verschärft. Jede vierte Frau ist einmal in ihrem Leben von Gewalt in ih...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2023

Sachliteratur
23052421

verfügbar
Kakar, Katharina
Frauen in Indien

Leben zwischen Unterdrückung und Widerstand
(C.H.Beck Paperback ; 6205)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 232 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-68315-2

[mehr]  |  Zugang: 11.12.2015

Sachliteratur
15063169

verfügbar
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 343 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00174-7

»Ich will den Finger in die Wunde legen!« Carolin Kebekus über Frauen an der Spitze. Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen....
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2021

Sachliteratur
21040302

verfügbar
Kohlmaier, Rita
Ich habe etwas zu sagen«: Frauen, die das Wort ergreifen
München : Elisabeth Sandmann Verlag , 2018 - 136 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-945543-58-0

Porträts von zwanzig Frauen aus aller Welt, die sich auf vielfältige Weise für eine bessere und gerechtere Welt engagieren. Es sind Frauen, die nicht im Verborgenen agieren, sondern in der Öffentli...
[mehr]  |  Zugang: 20.02.2019

Sachliteratur
19011376

verfügbar
Korbik, Julia
Stand up

Feminismus für alle
Berlin : Kein & Aber , 2019 - Überarb. Neuausg, - 432 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-0369-5815-6

Überblick über alle wichtigen Themen des Feminismus, seine Geschichte und aktuelle Entwicklungen, ergänzt durch Begriffserklärungen, Kurzbiografien, zahlreiche Infografiken und Illustrationen. Wend...
[mehr]  |  Zugang: 13.03.2020

Sachliteratur
19090357

verfügbar
Kullmann, Katja
Die Singuläre Frau
München : Hanser Berlin , 2022 - 3. Aufl. - 333 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-26939-2

In dem Bestseller "Generation Ally" beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein. Sie ...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2022

Sachliteratur
22018262

verfügbar
Das Feminismus-Buch
Big Ideas - große Ideen einfach erklärt
(Big Ideas – einfach erklärt)
München : Dorling Kindersley , 2020 - 352 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8

Das große Feminismus-Buch zum Nachschlagen - Zusammenhänge, Strömungen & Ziele des Feminismus kurzweilig und einfach aufbereitet: - Über 90 wichtige feministische Ideen: Dieses Buch erzählt die ge...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2020

Sachliteratur
20012445

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.