Suchen

bis
Die Suche ergab 84 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 9
Bild Beschreibung Standort Medium
Kaufmann, Thomas
Die Täufer

von den radikalen Reformatoren zu den Baptisten
(C.H. Beck Wissen ; 2897)
München : Beck , 2019 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-73866-1

Die Täufer setzten der langen Tradition der Kindertaufe die mündige Entscheidung des Christen zur Taufe entgegen. Thomas Kaufmann schildert konzise und umfassend ihre Geschichte von der frühen Refo...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2020

Sachliteratur
19104560

verfügbar
Leinhäuser, Carsten
Die Dinos dachten auch, sie hätten noch Zeit

Kirche muss sich endlich ändern
München : bene! Verl. , 2022 - Orig.-Ausg. - 189 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-96340-238-8

Carsten Leinhäuser ist katholischer Priester und setzt sich mal zornig, mal humorvoll dafür ein, dass die Kirche wieder wird, was sie einst war: ein Hoffnungsschimmer, ein Rettungsboot, agil, mutig...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2023

Sachliteratur
22053696

verfügbar
Glaube ja, Kirche nein?
Warum sich Kirche verändern muss
Hamburg : Rowohlt , 2020 - 268 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00055-3

Eine überfällige Auseinandersetzung mit dem hochaktuellen Thema Kirchenkritik – und gleichzeitig der Liebesbrief eines modernen Theologen, der keine Angst davor hat, unangenehme Fragen zu stellen. ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2020

Sachliteratur
20055640

verfügbar
Müller, Eva
Gott hat hohe Nebenkosten

wer wirklich für die Kirchen zahlt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2013 - 1. Aufl. - 190 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-462-04485-0

Seit neun Jahren leitet Bernadette Knecht einen katholischen Kindergarten bei Bonn. Sie ist kompetent, engagiert und beliebt. Aber als ihre Ehe zerbricht und sie sich neu verliebt, wird sie entlass...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2013

Sachliteratur
13003053

verfügbar
Gemeinhardt, Peter
Die Heiligen

von den frühchristlichen Märtyrern bis zur Gegenwart
(Beck'sche Reihe; 2498 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2010 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-58798-6

Gut verständliche Gesamtdarstellung von Geschichte und Theologie der Heiligenverehrung in katholischem und protestantischem Verständnis wie auch in gegenwärtiger, ökumenischer Sicht.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010

Sachliteratur
2010053156

verfügbar
Wallfahrtsorte
die wichtigsten Pilgerstätten und Pilgerwege des Christentums
Erftstadt : Hohe , 2007 - 144 S. : 3,00 EUR ISBN 978-3-86756-049-8

[mehr]  |  Zugang: 21.08.2008

Sachliteratur
2008029523

verfügbar
Stahl, Andreas
"Wo warst du, Gott?"

Glaube nach Gewalterfahrungen
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2022 - 208 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39330-3

Gewalt ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet, auch in jeder Kirchengemeinde gibt es Betroffene. Das Buch öffnet dafür die Augen. Es vermittelt wichtiges Grundwissen über daraus resultierende ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2023

Sachliteratur
22053742

verfügbar
Frings, Thomas
Aus, Amen, Ende?

so kann ich nicht mehr Pfarrer sein ; [mit Ideen für eine Kirche der Zukunft]
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2017 - 175 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-451-37797-6

Thomas Frings ist ehemaliger katholischer Gemeindepfarrer, der aufgrund der Rückwärtsgewandtheit seiner Kirche ernüchtert sein Amt niedergelegt hat. Hier bringt er auf den Punkt, wo die Probleme de...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2017

Sachliteratur
17030071

verfügbar
Cordes, Paul Josef
Benedikts Vermächtnis und Franziskus' Auftrag

Entweltlichung ; eine Streitschrift
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder Verl. , 2013 - 160 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-451-21977-1

Kardinal Paul Josef Cordes macht in seiner Streitschrift deutlich, was das Thema "Entweltlichung" für die Kirche bedeutet. Wird die Kirche auf Macht, Einfluss und Geld verzichten? Welche Auswirkung...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2013

Sachliteratur
13040293

verfügbar
Hesemann, Michael
Das Fatima-Geheimnis

Marienerscheinungen, der Papst und die Zukunft der Menschheit
Rottenburg : Kopp , 2010 - 5. Aufl. - 330 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-930219-44-5

Die "drei Geheimnisse von Fátima" sind jene Teile der Botschaft, die drei Hirtenkinder am 13. Juli 1917 bei der dritten angeblichen Marienerscheinung in Fátima (Portugal) laut ihren Aussagen empfan...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2012

Sachliteratur
12010110

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.