Suchen

bis
Die Suche ergab 7 Treffer (0,35 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Calic, Marie-Janine
Geschichte Jugoslawiens

(C. H. Beck Paperback ; 6330)
München : Beck , 2018 - 1. Aufl. - 416 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-72856-3

[mehr]  |  Zugang: 15.02.2019

Sachliteratur
19009223

verfügbar
Fritz, Susanne
Wie kommt der Krieg ins Kind
Göttingen : Wallstein , 2018 - 264 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8353-3244-7

"Auf der Suche nach meiner Mutter als gefangenes Kind" findet die Autorin einen Aktenvermerk mit kindlichem Fingerabdruck. Ihre Recherche, die sie erst nach dem Tod der Mutter beginnt, führt sie na...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2019
Bb  Fri

Sachliteratur
19010043

verfügbar
Gnauck, Gerhard
Polen verstehen

Geschichte, Politik, Gesellschaft
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 318 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-96296-3

[mehr]  |  Zugang: 24.10.2018

Sachliteratur
18067920

verfügbar
Hesemann, Michael
Der Papst und der Holocaust

Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan
Stuttgart : LangenMüller , 2018 - 448 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-7844-3449-0

[mehr]  |  Zugang: 08.02.2019
Kyb 2  Piu

Sachliteratur
19008561

verfügbar
Die Welt von gestern in Farbe
eine neue Geschichte der Welt von 1850 bis 1960 : mit über 200 historischen Fotografien erstmals in
München : riva Premium , 2018 - 1. Auflage - 432 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-7423-0775-0

[mehr]  |  Zugang: 30.10.2018

Sachliteratur
18069419

verfügbar
Ullrich, Volker
Adolf Hitler
2. Die Jahre des Untergangs 1939-1945

Biographie
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 893 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-10-397280-1

Der 2. Band der Hitler-Biografie des langjährigen Ressortleiters "Politisches Buch" der Wochenzeitschrift "Die Zeit" umfasst die Kriegsjahre 1939-1945.
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2019
Eyb 23  Hit

Sachliteratur
19008634

verfügbar
Zudeick, Peter
Heimat. Volk. Vaterland

eine Kampfansage an Rechts
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2018 - 186 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-109-0

Politik ist auch ein Kampf um die Besetzung von Begriffen. Der Autor plädiert dafür, Worte wie "Heimat" oder "Volk" nicht rechtspopulistischen Kreisen zu überlassen.
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2018

Sachliteratur
18521354

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.