Suchen

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Bausch, Joe
Verrücktes Blut

oder: Wie ich wurde, der ich bin
Berlin : Ullstein extra , 2024 - 239 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-86493-248-9

Mit aller Härte, die der Vater für nötig hält und die ihm selbst widerfahren ist, erzieht er den Sohn zum Hoferben. Doch der will kein Bauer werden und nichts wie weg aus dem Westerwald, raus aus d...
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2024
Bb  Bau

Sachliteratur
24021651

entliehen
(bis 09.07.2024)
Hass und Hetze im Netz
Herausforderungen und Reaktionsmöglichkeiten
Frankfurt/M. : Wochenschau Verl. , 2024 - 142 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-7344-1616-3

Da menschenverachtendes Gedankengut im digitalen Raum oftmals unkontrolliert Verbreitung findet, nehmen die in diesem Sammelband vereinten Expertinnen und Experten dieses Phänomen genauer unter die...

Sachliteratur
24022844

in Einarbeitung
Prantl, Heribert
Den Frieden gewinnen

die Gewalt verlernen
München : Heyne , 2024 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 240 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21870-3

Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung, eine neue Entspannungspolitik und keinen dritten Wel...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2024

Sachliteratur
24021201

verfügbar
Steinhöfel, Joachim Nikolaus
Die digitale Bevormundung

wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dü
München : FinanzBuch Verl. , 2024 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 224 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-570-5

Facebook, Google, X (Twitter) & Co., die "Big Tech" genannten IT-Riesen aus dem Silicon Valley, glauben, die Kommunikationsstandards von Milliarden Menschen über ihre Richtlinien und Standards vors...

Sachliteratur
24023034

in Einarbeitung

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.