Suchen

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Bojanowski, Axel
Die Erde hat ein Leck und andere rätselhafte Phänomene unseres Planeten
München : Dt. Verl.-Anst. [u.a.] , 2014 - 1. Aufl. - 186 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-421-04619-2

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2014

Sachliteratur
14035706

verfügbar
Bojanowski, Axel
Nach zwei Tagen Regen folgt Montag

und andere rätselhafte Phänomene des Planeten Erde
München : Dt. Verl.-Anst. , 2012 - 1. Aufl. - 220 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-421-04534-8

"Die Fachsprache verbirgt das Interessante wie eine dicke Erdschicht eine Goldader". Das, meint der Autor, gelte insbesondere für die Geowissenschaften. Und doch gibt es auch da "unglaubliche, my...
[mehr]  |  Zugang: 15.08.2012

Sachliteratur
12028761

verfügbar
Bührke, Thomas
Genial gescheitert

Schicksale großer Entdecker und Erfinder ; mit 9 Schwarzabbildungen
(dtv; 24928 : dtv-premium)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2012 - Orig.-Ausg. - 240 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-24928-7

Der Autor erzählt hier spannend die Geschichte von neun genialen und berühmten Wissenschaftlern bzw. Erfindern, die mit ihrer brillanten Idee auf große Hindernisse stießen und zu Lebzeiten keinen D...
[mehr]  |  Zugang: 08.01.2013

Sachliteratur
12053650

verfügbar
Büker, Michael
Was soll schon schiefgehen?

30 abenteuerliche physikalische Experimente und wie sie die Welt veränderten ; Bekannt aus dem Podca
München : Heyne / P.M. , 2022 - 288 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-453-60576-3

Michael Büker brennt für bahnbrechende, skurrile und gefährliche physikalische Experimente aus der Geschichte und dafür, wie sie unser Verständnis der Welt auf den Kopf gestellt haben. Da er selbst...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022

Sachliteratur
22020399

verfügbar
Burkard, Franz-Peter
dtv-Atlas Pädagogik

mit 112 Abbildungsseiten in Farbe
(dtv; 3327)
München : Dt. Taschenb.-Verl. , 2008 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 261 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-03327-5

[mehr]  |  Zugang: 11.05.2009

Sachliteratur
2009019327

verfügbar
Kleine-Gunk, Bernd
Jung bleiben ist Kopfsache

erstaunliche Fakten aus der Altersforschung
München : Gräfe und Unzer , 2022 - 240 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8338-8222-7

Altern besser verstehen und entscheidend verlangsamen - vom Bestsellerautor und Altersmediziner Altersforschung ist ein Bereich, in dem sich die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse seit Jahren s...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2023

Sachliteratur
22045693

verfügbar
Pause, Bettina M.
Alles Geruchssache

wie unsere Nase steuert, was wir wollen und wen wir lieben
München : Piper , 2020 - 267 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05992-3

Unsere Nase kann viel mehr, als wir denken – denn unser Geruchssinn erkennt nicht nur Erdbeeren und Abgase, sondern auch Liebe, Angst und Aggressionen. Jeder Mensch sendet ununterbrochen Düfte aus,...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2020

Sachliteratur
20045394

verfügbar
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
das große Jubelbuch der Science Busters
München : Hanser , 2022 - 1. Aufl. - 335 S. : 27,00 EUR ISBN 978-3-446-27418-1

15 Jahre Wissenschaft, 15 Jahre Lachen, bis der Bauch weh tut: Die Science Busters feiern ihr großes Jubiläum. Sechs Bücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2023

Sachliteratur
22049346

verfügbar
Schröder, Martin
Wann sind wir wirklich zufrieden?

überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld ; [auf Basis der größten Langzeitstudie m
München : Bertelsmann , 2020 - 2. Aufl. - 287 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-570-10405-7

Wann sind die Deutschen wirklich zufrieden? Es gibt jede Menge Ratgeber, die Zufriedenheit versprechen: durch Meditation, bessere Ernährung, mehr Sport oder mehr Erfolg. Warum aber verspricht jedes...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2020

Sachliteratur
20046390

verfügbar
Sheldrake, Rupert
Der Wissenschaftswahn

warum der Materialismus ausgedient hat
München : Knaur.Leben , 2021 - 541 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-426-87896-5

Der Biologe und Wissenschaftsautor listet 10 Dogmen der Naturwissenschaft auf (z.B. "Ist die Natur mechanisch?", "Ist Materie ohne Bewusstsein?", "Ist biologische Vererbung ausschließlich materiell...
[mehr]  |  Zugang: 11.01.2022

Sachliteratur
21025877

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.