Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,03 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Halm, Heinz
Die Araber

von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart
(Beck'sche Reihe; 2343 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg., 4., aktualisierte und erw. Aufl. - 144 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-68284-1

Geschichte und Kultur Arabiens, einschließlich der Entwicklungen des "Arabischen Frühlings".
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2016

Sachliteratur
16030183

verfügbar
Meier-Braun, Karl-Heinz
Einwanderung und Asyl

(Die 101 wichtigsten Fragen...)
München : Beck , 2017 - Orig.-Ausg., 3., erg. und aktual. Aufl. - 174 S. : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-70890-9

Der Autor ist ausgewiesener Experte auf den Gebieten Migration, Einwanderung und Flüchtlingsbewegungen. In seinem neuen Titel gibt er auf "101" drängende Fragen zu diesen Themen Rat und Antwort, we...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2017

Sachliteratur
17037270

verfügbar
Parzinger, Hermann
Verdammt und vernichtet

Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart
München : Beck , 2021 - 368 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-406-76484-4

Fassungslos blickte 2015 die Weltöffentlichkeit nach Palmyra – die antike Ruinenstadt war der Terrororganisation IS in die Hände gefallen. Der uralte Baaltempel, das heilige Zentrum zahlloser Kultu...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2021

Sachliteratur
21026687

verfügbar
Said, Behnam T.
Islamischer Staat

IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden
(C. H. Beck; 6144 : C. H. Beck-Paperback)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg. - 223 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-67210-1

Der Jihadismus-Experte Behnam T. Said geht in seinem alarmierenden Lagebericht den Hintergründen dieser Gefahr nach. Er erklärt, wie in Syrien seit Jahrzehnten im Geheimen islamistische Gruppen ent...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2014

Sachliteratur
14049448

verfügbar
Stöver, Bernd
CIA

Geschichte, Organisation, Skandale
(C.H. Beck Wissen ; 2871)
München : Beck , 2017 - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-70410-9

Kompakte Analyse des Aufbaus und der Geschichte der CIA von ihrer Gründung 1947 bis heute. Vor allem vor dem Hintergrund der Frage, wie eine demokratische Zivilgesellschaft eine Organisation mit de...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2017

Sachliteratur
17031507

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.