Suchen

bis
Die Suche ergab 8 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Hahne, Dorothee
E-Nummern, Zusatzstoffe

alle E-Nummern erklärt und bewertet
(Stiftung Warentest : Test)
Berlin : Stiftung Warentest , 2017 - 255 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86851-451-3

Ausführlich werden die rund 330 zurzeit in der EU zugelassenen Stoffe mit E-Nummern erklärt. Neben Informationen zur Herstellung, Verwendung und Tagesdosis erfolgt eine Bewertung der Zusatzstoffe n...
[mehr]  |  Zugang: 03.08.2017

Sachliteratur
17054418

verfügbar
Hendriks, Annemieke
Tomaten

die wahre Identität unseres Frischgemüses - Eine Reportage
Berlin : be.bra , 2017 - 288 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-89809-139-8

Mehr als sieben Jahre lang verfolgte die Journalistin Annemieke Hendriks den Lebensweg der Tomate vom Samen bis zum Supermarkt. Dabei reiste sie kreuz und quer durch Europa und geriet mitten hinein...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.2018

Sachliteratur
18027996

verfügbar
Die Essenmacher:
was die Lebensmittelindustrie anrichtet
(Edition Le Monde diplomatique)
Berlin : TAZ , 2018 - 112 S. : 8,50 EUR ISBN 978-3-937683-76-8

Wie werden heute Lebensmittel hergestellt? Welchen Sinn hat "Superfood" und warum hat Soja die moderne Massentierhaltung erst möglich gemacht? - Autoren der "Le Monde diplomatique" berichten aus ve...
[mehr]  |  Zugang: 29.01.2019

Sachliteratur
18522903

verfügbar
Essbare Pflanzen und ihre Geschichte(n)
Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart , 2021 - 40 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-96428-110-4

Ein Buch über essbare Pflanzen, das Fragen beantwortet, von denen wir nicht einmal wussten, dass wir sie haben . Rund 400.000 verschiedene Pflanzensorten gibt es, 300.000 davon sind essbar, darunt...
[mehr]  |  Zugang: 03.06.2022
6  Xe

Sachbücher ab 9 Jahren (6)
21043883

verfügbar
Rücker, Martin
Ihr macht uns krank

die fatalen Folgen deutscher Ernährungspolitik und die Macht der Lebensmittellobby
Berlin : Econ-Verlag , 2022 - 335 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-430-21070-6

Der Journalist und Ex-Foodwatch-Chef Martin Rücker kritisiert die deutsche Ernährungspolitik, die Macht der Lebensmittellobby und zeigt auf, welche Folgen dies hat.
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2022

Sachliteratur
22028853

verfügbar
Seitz, Erwin
Die Verfeinerung der Deutschen

eine andere Kulturgeschichte
Berlin : Insel Verl. , 2011 - 1. Aufl. - 823 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-458-17505-6

[mehr]  |  Zugang: 19.01.2012

Sachliteratur
12003351

verfügbar
Wirf mich nicht weg - Das Lebensmittelsparbuch
mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung
Berlin : smarticular , 2020 - 285 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-946658-43-6

Während in anderen Regionen der Welt Menschen Hunger leiden, landen in den meisten Industrienationen gut ein Drittel aller erzeugten Lebensmittel im Müll. Das führt zu einer Vielzahl von Problemen,...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2020

Sachliteratur
20062701

verfügbar
Selber machen statt kaufen - Küche
137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen
Berlin : smarticular , 2017 - 191 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-946658-03-0

Enthalten sind über 100 alltagstaugliche Rezepte für selbst gemachte Lebensmittel wie Brot und Gebäcke, Aufstriche, Resteverwertung, Getränke und Süßes. Mit vielen Rezepten für Küchen-Basisprodukte...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2017

Sachliteratur
17087529

entliehen
(bis 24.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.