Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,62 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Bickel, Markus
Die Profiteure des Terrors

wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2017 - 220 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-152-6

Wie Deutschland mit seinen Rüstungsexporten blendende Geschäfte mit arabischen Diktatoren macht und Menschenrechtsverletzungen ausblendet.
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2017

Sachliteratur
17064421

verfügbar
Chomsky, Noam
Kampf oder Untergang!

warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2018 - 186 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-233-2

Der US-amerikanische emeritierte Professor (Jahrgang 1928), ein einflussreicher Denker der Gegenwart, fragt sich, warum die ungleiche Verteilung von Wohlstand in der Welt sich nicht verändert und w...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2018

Sachliteratur
18518124

verfügbar
Guérot, Ulrike
Endspiel Europa

warum das politische Projekt Europa gescheitert ist - und wie wir wieder davon träumen können
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2022 - 1. Aufl. - 197 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86489-390-2

Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach Wiedervereinigung und Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Ulrike Guérot und Hauke Ritz beleuchten in ...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2022

Sachliteratur
22046770

verfügbar
Melzer, Abraham
Die Antisemitenmacher

wie die neue Rechte Kritik an der Politik Israels verhindert
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2017 - 288 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-183-0

Wer die israelische Politik kritisiert, wird schnell als Antisemit gebrandmarkt. Das gilt auch für eine Vielzahl von Juden. Abraham Melzer, Urgestein der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte, nim...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2017

Sachliteratur
17078120

verfügbar
Wagenknecht, Sahra
Couragiert gegen den Strom

über Goethe, die Macht und die Zukunft
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2017 - 221 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-187-8

In Gesprächsform werden der intellektuelle und politische Werdegang der führenden Politikerin der "Linken" und ihre augenblickliche Einstellung zur politischen Situation der Bundesrepublik verdeutl...
[mehr]  |  Zugang: 09.10.2017
Eyb 23  Wag

Sachliteratur
17074109

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.