Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
25.06.2024

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Titel:Das Gift und wir
Beteiligte:Forster, Mathias [Hrsg.] ; Schümann, Christopher [Hrsg.]
Titelzusatz:wie der Tod über die Äcker kam und wie wir das Leben zurückbringen können
Verfasserangabe:Mathias Forster und Christopher Schümann (Hrsg.)
Erschienen:1. Aufl. - Frankfurt am Main : Westend Verl., 2020. - 447 S.. - Ill. - Höhe: 240 x Breite: 174
ISBN13:978-3-86489-294-3
Preis:29,95 Euro
Standort:Xbk 1
Schlagwort(e):Landwirtschaft ; Pestizide ; Glyphosat ; Industrielle Landwirtschaft ; Artensterben ; Bodenerosion ; Bodenverschmutzung ; Agrarökologie ; Agrarwirtschaft ; Agrarböden ; Biobauern ; Biologische Landwirtschaft ; Pflanzengift ; Pflanzenschutzmittel ; Lebensmittelproduktion ; Wasserverschmutzung ; Schadstoffe ; Krankheiten ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Ernährung ; Lebensmittel ; Trinkwasser ; Luftverschmutzung ; Biodiversität ; Landwirt ; Landwirtin ; Berufsbild ; Bienensterben ; Bienen ; Agrarökonomie ; Agrarpolitik ; Agrarproduktion ; Agrarrevolution ; Biobauernhof ; Welternährung ; Artenschutz
Annotation:Sie finden sich überall: im Trinkwasser, im Gemüse, im Obst, im Getreide, in der Milch, im Bier – in vielen unserer Lebensmittel. Und in uns selbst: im Gewebe, im Urin, in der Muttermilch. Überall da, wo sie nicht hingehören und nicht hingelangen sollen, finden wir die giftigen Hinterlassenschaften der industrialisierten Landwirtschaft, die Rückstände der synthetischen Pestizide. Ihr weltweiter Einsatz ist zu einem gewaltigen Vernichtungsfeldzug geworden, der vielen Pflanzen und Tieren auf dem Land das Überleben unmöglich gemacht hat. Es ist höchste Zeit, das Gift von den Äckern zu verbannen und wieder mit der Natur und dem Leben zusammenzuarbeiten. Dieses Buch zeigt auf, wie die synthetischen Pestizide zur Bedrohung wurden und wie es ohne sie weiter gehen kann und muss.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
20068459 Xbk 1 07.12.2020 entliehen
(bis 25.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.