Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
14.06.2024

Zweigstelle
Stadtbuecherei Bad Mergentheim
Autor:Spitzer, Manfred
Titel:Cyberkrank!
Titelzusatz:wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
Verfasserangabe:Manfred Spitzer
Erschienen:München : Droemer, 2015. - 431 S.. - Ill., graf. Darst.
ISBN13:978-3-426-27608-2
Einband:fest geb.
Preis:22,99 Euro
Standort:Vcp 2
Schlagwort(e):Digitales Zeitalter ; Digitalisierung ; Cyberspace ; Soziales Netzwerk ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; Depression ; Kinder ; Internetsucht ; Gesellschaft ; Cyber-Mobbing ; Cybersex ; SmartPhone ; Zivilisationskrankheiten ; Computersucht ; Computerspiel ; Entwicklung ; Gesundheit ; Medienkritik ; Überwachung ; Überwachungsstaat ; Spielsucht ; Facebook ; Google ; Handy ; Sprachentwicklung ; Twitter
Annotation:Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - mit fatalen Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem Maß diese Entwicklung unsere Gesundheit bedroht. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr. Manfred Spitzer informiert über verbreitete Krankheitsmuster, warnt vor den Gesundheitsgefahren der digitalen Technik und erklärt, wie wir uns schützen können.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
19040651 Vcp 2 04.06.2019 entliehen
(bis 14.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.