Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Attia, Peter
Outlive

wie wir länger und besser leben können, als wir denken ; [das Standardwerk vom führenden Mediziner z
Berlin : Ullstein extra , 2024 - 639 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-86493-270-0

Würden Sie nicht auch gerne länger leben? Und besser? In diesem Handbuch für ein langes und gutes Leben schildert Dr. Peter Attia die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um innovative Ernähru...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2024

Sachliteratur
24006792

entliehen
(bis 09.07.2024)
Bracht, Petra
Klartext Ernährung

die Antworten auf alle wichtigen Fragen ; wie Lebensmittel vorbeugen und heilen ; [von den Bestselle
München : Mosaik Verl. , 2020 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 640 S. : 22,00 EUR

Mit der richtigen Ernährung zu einem gesunden Körper – dieses Ziel teilen viele Menschen. Über kaum ein Thema jedoch streiten sich die Fachleute leidenschaftlicher als darüber, was unserem Körper g...
[mehr]  |  Zugang: 23.06.2020

Sachliteratur
20028309

entliehen
(bis 25.06.2024)
Donner, Susanne
Endlager Mensch

wie Schadstoffe unsere Gesundheit belasten
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2021 - 288 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-00192-5

Täglich nehmen wir, ohne es zu wissen, hunderte von Schadstoffen auf. Sie gelangen in winzigen Spuren aus der Luft, dem Essen und Wasser, aus Kosmetika und Medikamenten in unseren Körper. Dort wirk...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2021

Sachliteratur
21026865

verfügbar
Lieberman, Daniel E.
Unser Körper

Geschichte, Gegenwart, Zukunft
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2015 - 553 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-10-002223-3

[mehr]  |  Zugang: 04.12.2015

Sachliteratur
15062405

verfügbar
Spitzer, Manfred
Cyberkrank!

wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
München : Droemer , 2015 - 431 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27608-2

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - mit fatalen Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2019

Sachliteratur
19040651

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.