Suchen

bis
Die Suche ergab 70 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
#Haltung
Statements für eine bessere Gesellschaft ; Originalaufnahmen von Albert Einstein bis Greta Thunberg
München : Hörverl. , 2020 - 1 MP3-CD + 1 Beiheft : 20,00 EUR ISBN 978-3-8445-3469-6

Was macht eine freie und gleichberechtigte Gesellschaft aus? Wofür stehen wir? Was hält uns zusammen? #wir sind mehr!, Friedenspreise, Aufrufe zum Miteinander, gegen Spaltung und für eine demokrat...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2021

CDs Sachthemen
20043014

verfügbar
Acemoglu, Daron
Macht und Fortschritt

unser 1000-jähriges Ringen um Technologie und Wohlstand
Frankfurt : Campus-Verl. , 2023 - 539 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-593-51794-0

Fortschritt – Eine 1000-jährige Illusion. Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz – im Laufe der Geschichte wurde der...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024

Sachliteratur
23063555

entliehen
(bis 28.06.2024)
Andrick, Michael
Im Moralgefängnis

Spaltung verstehen und überwinden
Neu-Isenburg : Westend Verl. , 2024 - 1. Aufl. - 172 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-438-1

Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet streiten? Woher rührt das peinliche Schweigen in Familien, unter Freunden un...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024

Sachliteratur
24010536

entliehen
(bis 07.06.2024)
Augstein, Jakob
Oben und unten

Abstieg, Armut, Ausländer – was Deutschland spaltet
München : Penguin , 2020 - 269 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-328-10589-3

Der Bestseller des erfolgreichen Fernseh- und Autorenduos ist heute aktueller denn je Großbritannien ist aus der EU gewählt, Donald Trump ins Weiße Haus und die AfD vermutlich für lange Zeit in de...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2020

Sachliteratur
20028791

verfügbar
Basad, Judith Sevinç
Schäm dich!

wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
Frankfurt : Westend Verl. , 2021 - 2. Aufl. - 224 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-212-7

Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Eli...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2022

Sachliteratur
21035791

verfügbar
Berg, Sibylle
Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - 1. Aufl. - 329 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05460-6

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Han...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2020

Sachliteratur
20022068

verfügbar
Berger, Jens
Schwarzbuch Corona

Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer
Frankfurt : Westend Verl. , 2021 - 202 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-343-8

In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man dies auf die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müsste man wohl von einem der gr...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2021

Sachliteratur
21014085

verfügbar
Bockwyt, Esther
Woke

Psychologie eines Kulturkampfs
Neu-Isenburg : Westend Verl. , 2024 - 1. Aufl. - 221 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-444-2

Was als linke Identitätspolitik einst progressiv gedacht war, hat längst die Schwelle zu einer militanten Ideologie überschritten, analysiert die Psychologin Esther Bockwyt. Auf Basis einer pauscha...

Sachliteratur
24012032

in Einarbeitung
Ziemlich verletzlich, ziemlich stark
Wege zu einer solidarischen Gesellschaft
Hamburg : Jumbo Neue Medien , 2012 - 2 CDs : 12,99 EUR ISBN 978-3-8337-3115-0

Philippe Pozzo di Borgo, dessen Schicksal Millionen Menschen bewegt, formuliert einen eindrücklichen Appell für eine Gesellschaft, in der nicht nur die Leistung zählt. Gerade in unserer individuell...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2013

CDs Sachthemen
1000089652

verfügbar
Atlas der Zivilgesellschaft 2023
Gefährlicher Beistand - Schwerpunkt Migration ; Zahlen. Analysen. Interviews. Weltweit.
München : oekom verlag , 2023 - 86 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-9872601-7-9

Verfolgt, diskriminiert, verhaftet, getötet - nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche Freiheiten. In vielen Ländern haben sich 2022 die Bedingunge...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2023

Sachliteratur
23042590

verfügbar
Deutschland ohne Dach
die neue Obdachlosigkeit
Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2023 - 287 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-499-01140-5

Sie stammen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder aus Osteuropa. Männer, Frauen, Kinder, ganze Familien mit und ohne Migrationsgeschichte, Geflüchtete, Wohnungslose und verschämte Arme. Vie...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2024

Sachliteratur
24003521

verfügbar
Bücker, Teresa
Alle_Zeit

eine Frage von Macht und Freiheit
Berlin : Ullstein , 2022 - 397 S. : 21,99 EUR ISBN 978-3-550-20172-1

Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit. Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. Teresa Bücker, eine der ei...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2023

Sachliteratur
22053432

verfügbar
Soziale Ungleichheit
plus Info aktuell - Geschichtskultur im Unterricht
(Informationen zur politischen Bildung ; 354)
, 2023 - Red.-Schluss: April 2023 - 75 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 17.05.2023  |  Anlagen

Broschüren
23020449

verfügbar
(Spät-) Aussiedler in der Migrationsgesellschaft
(Informationen zur politischen Bildung ; 340)
, 2019 - Red.-Schluss: September 2019 - 75 S. : 3,00 EUR

[mehr]  |  Zugang: 15.11.2019  |  Anlagen

Broschüren
19092457

verfügbar
Immer bunter
Einwanderungsland Deutschland ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepubli
Mainz : Nünnerich-Asmus , 2014 - 207 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-943904-92-5

[mehr]  |  Zugang: 07.07.2015

Sachliteratur
15027723

verfügbar
Clarkson, Alexander
Die Macht der Diaspora

die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945
Berlin : Propyläen , 2022 - 426 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-549-10020-2

Fast 22 Millionen Menschen in Deutschland stammen aus Einwandererfamilien: Hier leben Türken und Kurden, Ukrainer, Polen und Russen, Kroaten und Serben, Iraner, Palästinenser, Libanesen und Nordafr...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2023

Sachliteratur
22047173

verfügbar
Cremer, Georg
Armut in Deutschland

wer ist arm? Was läuft schief? Wie können wir handeln?
(C.H. Beck Paperback ; 6244)
München : Beck , 2016 - Orig.-Ausg. - 270 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-69922-1

Die Armutsstatistik verstellt den Blick auf die wirklich Bedürftigen. Nötig ist eine Sozialpolitik, die Betroffene in die Lage versetzt, ihre Situation durch eigene Anstrengungen zu verbessern. Die...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2017

Sachliteratur
17043645

verfügbar
David, Olivier
Keine Aufstiegsgeschichte

warum Armut psychisch krank macht
Hamburg : Eden Books , 2022 - 240 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-95910-331-2

Der Journalist und Autor Olivier David ist in Hamburg aufgewachsen – bei einer alleinerziehenden, überforderten, psychisch instabilen Mutter. Sie gibt sich Mühe, möchte ihren Kindern ein besseres L...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2022

Sachliteratur
22005896

verfügbar
Dellert, Louisa
WIR

weil nicht egal sein darf, was morgen ist.
München : Verl. Komplett-Media , 2021 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 217 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8312-0592-9

Klimakrise, rassistische Attentate, die Corona-Pandemie oder fehlende Gleichberechtigung: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auf der Welt etwas schiefläuft. Wir stehen als Gesellschaft vor r...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2021

Sachliteratur
21032660

verfügbar
Flügge, Erik
Egoismus

wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden
Bonn : Dietz , 2020 - 2. Aufl. - 111 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-8012-0577-5

Machen Egoisten Sie wütend? Zu Recht! Dennoch, Egoismus ist eine ganz natürliche Eigenschaft, genauso wie der Gemeinsinn. Beide müssen in Balance sein, damit eine Gesellschaft gelingt. Doch diese B...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2021

Sachliteratur
20071506

verfügbar
Frank, Gunter
Das Staatsverbrechen

[warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen]
Berlin : Achgut Edition , 2023 - 2. Aufl. - 216 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-9822771-4-1

Ein schockierender Krimi über systematisches Verbrechen, größenwahnsinnige Forscher, Regierungsversagen, Medizinkorruption, Psychoterror und Millionen unschuldige Opfer. Das Problem: Es ist die Rea...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2023

Sachliteratur
23019807

verfügbar
Freimuth, Ingrid
Lehrer über dem Limit

warum die Integration scheitert
München : Europa Verlag , 2018 - 238 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-95890-184-1

"Integration kann nicht gelingen, solange von Staat und Pädagogik die in unterschiedlichen Kulturen verschieden ausgeprägten Rangordnungsstrukturen negiert werden, die sich besonders auf schulische...
[mehr]  |  Zugang: 26.06.2018

Sachliteratur
18041972

verfügbar
Friedrichs, Julia
Working Class

warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Berlin : Berlin Verl. , 2021 - 316 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1426-9

»Ihr werdet es einmal schlechter haben!« Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die...
[mehr]  |  Zugang: 13.08.2021

Sachliteratur
21020050

verfügbar
Fairness - Zum Verständnis von Gerechtigkeit
[s.l.] : Paranoid Pictures , 2017 - 1 DVD : 17,99 EUR ISBN 404-2-564-17926-2

Warum akzeptieren wir Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit auf so vielen Ebenen? Das ist eine der zentralen Fragen, die FAIRNESS zu beantworten versucht. Anfänglich mit einigen überraschenden, ...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2018
Lieben, Leiden, Leben
Gcm 

DVD (Sachthemen)
18003027

verfügbar
Futurzwei Zukunftsalmanach 2017/18
Geschichten vom guten Umgang mit der Welt ; Schwerpunkt Stadt
(Fischer ; 03693)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl. , 2016 - Orig.-Ausg. - 496 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-596-03693-6

Der Themenschwerpunkt Stadt widmet sich aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen: Jenseits hierarchischer Stadtplanung und gegen Gentrifizierung, Verdrängung und Luxussanierung werden neue,...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2017

Sachliteratur
16075764

verfügbar
NoBody's Perfect
[s.l.] : Palladio , [2009] - 1 DVD : 12,99 EUR

NoBody's Perfect dokumentiert Niko von Glasows Suche nach elf Menschen, die - wie er selbst - im Mutterleib durch das verheerende Medikament Contergan geschädigt wurden und bereit sind, sich für ei...
[mehr]  |  Zugang: 20.02.2014
Lieben, Leiden, Leben
Gcm 232 

DVD (Sachthemen)
1000098430

verfügbar
Göpel, Maja
Unsere Welt neu denken

eine Einladung
Berlin : Ullstein , 2020 - 4. Aufl. - 207 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20079-3

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesells...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2020

Sachliteratur
20026470

verfügbar
Goffart, Daniel
Das Ende der Mittelschicht

Abschied von einem deutschen Erfolgsmodell
Berlin : Berlin-Verl. , 2019 - 399 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1396-5

Gründliche, aber auch schonungslose Abrechnung mit dem Zustand und der Zukunft des bundesdeutschen Erfolgsmodells in Wirtschaft, Politik, Sozialsystemen, Bildung infolge der anhaltenden digitalen R...
[mehr]  |  Zugang: 03.06.2019

Sachliteratur
19039807

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2020 - 3. Auflage - 229 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07500-8

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und M...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2020

Sachliteratur
20067738

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Hamburg : Hörbuch Hamburg , 2020 - 6 CDs : 20,00 EUR ISBN 978-3-86952-487-0

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und M...
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2021

CDs Sachthemen
20073010

verfügbar
Gruber, Monika
Willkommen im falschen Film

Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2023 - 2. Aufl. - 232 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07501-5

Ja, sind denn alle endgültig verrrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter, wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischiste...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024

Sachliteratur
24002614

entliehen
(bis 21.06.2024)
Guérot, Ulrike
Wer schweigt, stimmt zu

über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen.
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2022 - 1. Aufl. - 140 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-359-9

Ein kämpferischer Text über den Zustand der Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen. Wie wollen wir eigentlich leben? Nach zwei Jahren Pandemie, in zermürbten Gesellschaften, verformten Demokrati...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2022

Sachliteratur
22005934

verfügbar
Horx, Matthias
Die Hoffnung nach der Krise

wohin die Welt jetzt geht oder Wie Zukunft sich immer neu erfindet
Berlin : Econ , 2021 - 157 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-430-21066-9

Krisen können Ökonomien von innen heraus verändern, neue Epochen einleiten und Kultursysteme neu konfigurieren. Beispiele sind die Renaissance, die Aufklärung, das industrielle Zeitalter, die Konsu...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2021

Sachliteratur
21028639

verfügbar
Horx, Matthias
Die Zukunft nach Corona

wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
Berlin : Econ , 2020 - 2. Aufl. - 138 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-430-21042-3

Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erfahren wir selbst eine Krise...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.2020

Sachliteratur
20032667

verfügbar
Horx, Tristan
Sinnmaximierung

wie wir in Zukunft arbeiten
Köln : Quadriga Verl. , 2022 - Orig.-Ausg. - 237 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86995-126-3

Fachkräftemangel, Sinnhaftigkeit und ein neuer Ruf nach Freiheit - Arbeitgebern fällt es zunehmend schwerer junge Leute für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Denn durch Technologie und Fortschrit...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2023

Sachliteratur
23005792

verfügbar
Klöckner, Marcus
"Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen."

das Corona-Unrecht und seine Täter
München : Rubikon , 2022 - 4. Aufl. - 194 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96789-034-1

Sie haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzogen, sie ihrer Freiheit beraubt. Haben kontrolliert, bedroht, gezwungen und bestraft. Gehetzt, ge...
[mehr]  |  Zugang: 20.12.2022

Sachliteratur
22050883

verfügbar
Köktürk, Cansin
Unsozialstaat Deutschland

warum wir radikal humanistisch werden müssen
Köln : Quadriga Verl. , 2023 - 253 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86995-128-7

Die Armutsquote in Deutschland hat ein Rekordhoch erreicht. Die verheerenden Auswirkungen erlebt Cansin Köktürk bei ihrer täglichen Arbeit als Sozialarbeiterin hautnah: In Kitas, in Schulen, in der...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2023

Sachliteratur
23026781

entliehen
(bis 07.06.2024)
Konrad, Ksenia
Alles außer fern

wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch
Innsbruck [u.a.] : Haymon , 2019 - 1. Aufl. - 202 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-7099-3482-1

[mehr]  |  Zugang: 30.09.2019

Sachliteratur
19061659

verfügbar
Koopmans, Ruud
Das verfallene Haus des Islam

die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt
München : Beck , 2020 - 288 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-74924-7

Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner bahnbrechenden Analyse dieser desolaten Lage setzt der renommierte Sozia...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2020

Sachliteratur
20043715

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Respekt geht anders

Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
München : Beck , 2020 - 174 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-75486-9

Deutschland ist im Kampfmodus. Andersdenkende werden verunglimpft, und statt aufeinander zuzugehen, breitet sich in der Öffentlichkeit ein aggressives Klima der Intoleranz aus. Gabriele Krone-Schma...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2021

Sachliteratur
20068610

verfügbar
Kubicki, Wolfgang
Die erdrückte Freiheit

wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2021 - 128 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-86489-346-9

Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2021

Sachliteratur
21029562

verfügbar
Inklusion
(Der Bürger im Staat ; 1/2016)
, 2016 - 92 S. : 3,33 EUR

[mehr]  |  Zugang: 11.10.2016  |  Anlagen

Broschüren
16036998

verfügbar
Lepenies, Philipp
Armut

Ursachen, Formen, Auswege
(C.H. Beck Wissen; 2862)
München : Beck , 2017 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-69813-2

Kompakte Einführung in das komplexe Thema "Armut": Beleuchtet werden u.a. Bedeutung und Behandlung von Armut in einzelnen Epochen bis in die Gegenwart. Obwohl das Thema politisch kontrovers diskuti...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2017

Sachliteratur
17037351

verfügbar
Mafaalani, Aladin el-
Das Integrationsparadox

warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2018 - 3. Aufl. - 239 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-462-05164-3

Der Politikwissenschaftler Aladin El-Mafaalani nimmt eine Neubewertung des Dauerthemas Integration vor: Seine These lautet, dass das zunehmende Gelingen der Integration von Migrantinnen/Migranten u...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2019

Sachliteratur
18521192

verfügbar
Mangelsdorf, Martina
Von Babyboomer bis Generation Z

der richtige Umgang mit unterschiedlichen Generationen im Unternehmen
Offenbach : GABAL , 2015 - 172 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-86936-672-2

Verständlich geschriebene, übersichtlich strukturierte und damit lesenswerte Analyse der Mentalität unterschiedlicher Generationstypen in Unternehmen mit Anregungen zu differenziertem und situative...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2016

Sachliteratur
16027956

verfügbar
Mansour, Ahmad
Operation Allah

wie der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will
Frankfurt/M. : Fischer , 2022 - 175 S. : 21,00 EUR ISBN 978-3-10-397133-0

Thesen zur Gefahr des politischen Islam in Deutschland und Ansätze zur Lösung der festgefahrenen Situation in Politik und der öffentlichen Diskussion..
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2023

Sachliteratur
22041647

verfügbar
Mau, Steffen
Triggerpunkte

Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Orig.-Ausg., Sonderdr., 5. Aufl. - 532 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-02984-8

"Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht, angeheizt, getriggert." Von einer "Spaltung der Gesellschaft" ist immer häufiger die Rede. Auch ...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2024

Sachliteratur
24001715

entliehen
(bis 11.06.2024)
Deutschland Einwanderungsland
Begriffe - Fakten - Kontroversen
Stuttgart : Kohlhammer , 2017 - 3. Aufl. - 315 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-17-031864-9

Aktueller, informativer Aufsatzband zum Thema Einwanderung, Migration, Asyl und Integration, der auch die gegenwärtige politische Debatte berücksichtigt.
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2017

Sachliteratur
17072459

verfügbar
Meier-Braun, Karl-Heinz
Einwanderung und Asyl

(Die 101 wichtigsten Fragen...)
München : Beck , 2017 - Orig.-Ausg., 3., erg. und aktual. Aufl. - 174 S. : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-70890-9

Der Autor ist ausgewiesener Experte auf den Gebieten Migration, Einwanderung und Flüchtlingsbewegungen. In seinem neuen Titel gibt er auf "101" drängende Fragen zu diesen Themen Rat und Antwort, we...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2017

Sachliteratur
17037270

verfügbar
Meining, Stefan
Geheimakte Asyl

wie die Politik in der Flüchtlingsfrage Deutschlands Sicherheit gefährdet ; ein Insiderbericht
(dtv premium)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2019 - 319 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26230-9

[mehr]  |  Zugang: 01.04.2019

Sachliteratur
19019946

verfügbar
Müller, Albrecht
Die Revolution ist fällig

aber sie ist verboten
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2020 - 1. Aufl. - 192 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-307-0

Bestsellerautor Albrecht Müller zeigt, dass und wie sich die Verhältnisse grundlegend verschlechtert haben. Die Revolution ist überfällig! Aber leider im Grundgesetz nicht vorgesehen … Der Idee na...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2020

Sachliteratur
20057376

verfügbar
Nelles, Wilfried
Also sprach Corona

die Psychologie einer geistigen Pandemie
München : Scorpio Verl. , 2021 - 207 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-95803-390-0

Corona ist ein Weckruf an die Menschheit, sich an ihre natürlichen Grundlagen zu erinnern, den Hochmut, die Natur besiegen zu können, fahren zu lassen und sich stattdessen wieder mit ihr zu versöhn...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2022

Sachliteratur
22004393

verfügbar
Odell, Jenny
Nichts tun

die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
München : Beck , 2021 - 3. Aufl. - 295 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-76831-6

In diesem Buch wird beschrieben, wie die eigene Wahrnehmung inmitten einer kapitalistischen und sich selbst optimierenden Aufmerksamkeitsgesellschaft geschärft werden kann. Die eigenen Sinne sowie ...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2021

Sachliteratur
21024390

verfügbar
Precht, Richard David
Von der Pflicht

eine Betrachtung
München : Goldmann , 2021 - 1. Aufl. - 173 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31639-7

[mehr]  |  Zugang: 13.07.2021

Sachliteratur
21007216

verfügbar
Röhrig, Brigitte
Die Corona-Verschwörung

wie Milliardäre, Politiker und Staatsdiener wissentlich und willentlich Freiheit und Gesundheit ausr
München : Rubikon , 2023 - 1. Aufl. - 523 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-96789-042-6

[mehr]  |  Zugang: 20.10.2023

Sachliteratur
23053789

verfügbar
Sarrazin, Thilo
Feindliche Übernahme

wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
München : FinanzBuch Verl. , 2018 - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - 495 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-95972-162-2

[mehr]  |  Zugang: 10.10.2018

Sachliteratur
18065812

verfügbar
Sarrazin, Thilo
Der Staat an seinen Grenzen

über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
München : LMV , 2020 - 480 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-7844-3572-5

Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Doch Migration konnte und kann die Probleme in den Herkunftsländern nicht lösen, schafft aber neue Probleme in den Ziell...
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2020

Sachliteratur
20051890

verfügbar
Schäuble, Wolfgang
Grenzerfahrungen

wie wir an Krisen wachsen
München : Siedler Verlag , 2021 - 2. Aufl. - 318 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0144-8

Wolfgang Schäuble ermutigt, über die Zukunft zu streiten Die Pandemie hat vieles, was uns selbstverständlich erscheint, in Frage gestellt. Welchen Preis hat der Schutz des Lebens, wenn zugleich di...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2021

Sachliteratur
21020069

verfügbar
Schneider, Holm
"Was soll aus diesem Kind bloß werden?"

7 Lebensläufe von Menschen mit Down-Syndrom
Schwarzenfeld : Neufeld Verl. , 2014 - 127 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-86256-047-9

[mehr]  |  Zugang: 19.12.2014

Sachliteratur
14035803

verfügbar
Für alle, nicht die Wenigen
warum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen
Frankfurt : Westend Verl. , 2021 - 271 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-86489-146-5

Individuelles Gewinnstreben und Wettbewerb sorgen wie von selbst dafür, dass die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung zu jeweils angemessenen Preisen erfolgt. Das ist eine der Kernthesen des ...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2022

Sachliteratur
21019109

verfügbar
Schreyer, Paul
Chronik einer angekündigten Krise

wie ein Virus die Welt verändern konnte
Frankfurt am Main : Westend Verl. , 2020 - 2. Aufl. - 176 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86489-316-2

Die Politik der Angst? Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen de...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2021

Sachliteratur
21003148

verfügbar
Schwab, Klaus
Die Zukunft der Vierten Industriellen Revolution

wie wir den digitalen Wandel gemeinsam gestalten
München : Dt. Verl.-Anst. , 2019 - 2. Aufl. - 397 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-421-04840-0

Das neue Buch des Gründers und Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums Wir stecken mitten in der Vierten Industriellen Revolution, und sie wird alles verändern: wie unsere Wirtschaft funktioniert, ...
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2022

Sachliteratur
21014174

verfügbar
Sieferle, Rolf Peter
Das Migrationsproblem

über die Unvereinbarkeit von Sozialstaat und Masseneinwanderung
Dresden : Manuscriptum , 2017 - 4. Aufl. - 135 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-944872-41-4

Die Unvereinbarkeit von Masseneinwanderung und Sozialstaat verdeutlicht der im September 2016 verstorbene Historiker Rolf Peter Sieferle in seiner letzten Studie. Sie ist Aufklärung, weil sie die I...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.2017

Sachliteratur
17053691

verfügbar
Simon, Jana
Unter Druck

wie Deutschland sich verändert
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2019 - 335 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397389-1

[mehr]  |  Zugang: 06.06.2019

Sachliteratur
19036670

verfügbar
Steingart, Gabor
Die unbequeme Wahrheit

Rede zur Lage unserer Nation
München : Penguin Verl. , 2020 - 2. Aufl. - 207 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-328-60112-8

Corona ist mittlerweile nur ein anderes Wort für Ausrede. Gabor Steingart hat eine persönliche Rede verfasst, die uns die Augen öffnet für die Erschöpfungszustände im produktiven Kern unserer Volks...
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2020

Sachliteratur
20051874

verfügbar
Urbanski, Sebastian
Am liebsten bin ich Hamlet

mit dem Downsyndrom mitten im Leben
Frankfurt am Main : Fischer , 2015 - Orig.-Ausg. - 269 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-03165-8

Der u.a. aus dem Fernsehfilm "So wie du bist" bekannte Schauspieler und Synchronsprecher erzählt von seinem Leben und beruflichen Werdegang, von seinem Platz inmitten unserer Gesellschaft und zeigt...
[mehr]  |  Zugang: 14.10.2015

Sachliteratur
15045578

verfügbar
Väth, Markus
Musterwechsel

wie wir unsere Wirtschaft retten
Offenbach : Gabal Verl. , 2022 - 243 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-96739-087-2

Deutschland als eine der führenden Industrienationen ist bekannt für Zuverlässigkeit, ausgezeichnete Produkte und eine hohe Arbeitsmoral. Doch jetzt droht der deutschen Wirtschaft die intellektuell...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2022

Sachliteratur
22026443

verfügbar
Wodarg, Wolfgang
Falsche Pandemien

Argumente gegen die Herrschaft der Angst
München : Rubikon , 2021 - 414 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96789-018-1

Angst gefährdet die Gesundheit. Wissen stärkt die Abwehrkräfte ? gegen Viren, gefährliche Propaganda und Lügen. Bereits bei Schweine- und Vogelgrippe versuchten Pharmakonzerne und Virologen mit fal...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2021

Sachliteratur
21014190

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Nächste Ausfahrt Zukunft

Geschichten aus einer Welt im Wandel
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 2. Auflage - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05113-1

Der bekannte Wissenschaftsjournalist versucht, anhand von epochalen Ereignissen, Erfindungen oder Katastrophen, aber auch datenschutztechnisch bedenklichen Überwachungsmöglichkeiten mithilfe modern...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2017

Sachliteratur
17082691

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Nächste Ausfahrt Zukunft

Geschichten aus einer Welt im Wandel
Berlin : Argon Verlag GmbH , 2017 - 2 MP3-CDs : 19,95 EUR ISBN 978-3-8398-1612-7

Der bekannte Wissenschaftsjournalist versucht, anhand von epochalen Ereignissen, Erfindungen oder Katastrophen, aber auch datenschutztechnisch bedenklichen Überwachungsmöglichkeiten mithilfe modern...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2018

CDs Sachthemen
18030172

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.