Suchen

bis
Die Suche ergab 48 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 3 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Lütz, Manfred
Bluff! - Die Fälschung der Welt
Berlin : Argon , 2012 - 5 CDs : 7,99 EUR ISBN 978-3-8398-1226-6

Das Gefühl, im falschen Film zu sein, kennt jeder. Manipuliert, getrickst, gefälscht wird, wo wir hinsehen: Die geschönten Bilanzen der Finanzwirtschaft; Dekolletés und Botoxwangen der Schönheitsin...
[mehr]  |  Zugang: 19.09.2013

CDs Sachthemen
13041796

verfügbar
MacKinnon, James Bernard
Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen

wie ein Ende der Konsumkultur uns selbst und die Welt rettet
München : Penguin Verl. , 2021 - 477 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60090-9

Was passiert, wenn wir nicht mehr shoppen? – Ein spannendes Gedankenexperiment über die Rettung der Welt Was würde passieren, wenn wir plötzlich alle aufhörten zu shoppen? Welchen Einfluss hätte e...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2022

Sachliteratur
21039053

verfügbar
Maffay, Peter
Hier und Jetzt

mein Bild von einer besseren Zukunft
Köln : Lübbe , 2020 - Orig.-Ausg. - 250 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-431-05004-2

Immer mehr Menschen klagen über soziale Kälte, Stress am Arbeitsplatz und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Peter Maffay hat einen Ort geschaffen, der frei ist von Hektik und Leistungsdruck:...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2020

Sachliteratur
20012410

verfügbar
Maistre, Gilles de
Morgen gehört uns

diese Kinder verändern die Welt
Ismaning : EuroVideo , 2021 - 1 DVD : 14,99 EUR

Sieben Kinder aus Peru, Frankreich, Guinea, Indien und Bolivien setzen sich nachdrücklich für Umweltschutz, Obdachlose und Straßenkinder ein und wenden sich gegen Kinderehen und Ausbeutung. Indem s...
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2023
Lieben, Leiden, Leben
Gcl 

DVD (Sachthemen)
21052661

verfügbar
Meyer-Timpe, Ulrike
Unsere armen Kinder

wie Deutschland seine Zukunft verspielt
München : Pantheon , 2008 - Orig.-Ausg.,1. Aufl. - 202 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-570-55081-6

Wie die Lebensbedingungen der Kinder, deren Eltern Hartz-IV-Empfänger sind oder deren Gehalt kaum für den Lebensunterhalt der Familie reicht, aussehen, wie Armut in die soziale Isolation führt und ...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2008

Sachliteratur
2008042848

verfügbar
Nave-Herz, Rosemarie
Familie heute

Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung
Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft , 2015 - 6., überarb. Aufl. - 168 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-534-26673-9

[mehr]  |  Zugang: 22.01.2016

Sachliteratur
15059439

verfügbar
Neubauer, Luisa
Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Tropen , 2021 - 2. Aufl. - 237 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

Deine Normalität ist meine Krise - Wir müssen reden! 2021 ist ein Jahr der Zäsuren. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bun...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2021

Sachliteratur
21029201

verfügbar
Pantel, Johannes
Der Kalte Krieg der Generationen

wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2022 - 272 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-39082-1

Unsere Gesellschaft altert unaufhaltsam. Diese Entwicklung birgt Sprengstoff, nicht nur für unsere Versorgungssysteme, sondern für den gesellschaftlichen Zusammenhalt insgesamt. Bisher konnten wir ...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2022

Sachliteratur
22032966

verfügbar
Pütter, Benjamin
Kleine Hände - großer Profit

Kinderarbeit - welches ungeahnte Leid sich in unserer Warenwelt verbirgt
München : Heyne , 2017 - Orig.-Ausg. - 222 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-453-60440-7

Kinderarbeit ist international verboten. Trotzdem schuften Millionen Kinder unter den unwürdigsten Bedingungen für unsere Produkte, z.B. für Schmuck, Teppiche und Natursteine. Der Kinderarbeitsexpe...
[mehr]  |  Zugang: 11.07.2017

Sachliteratur
17050137

entliehen
(bis 11.06.2024)
Rifkin, Jeremy
Das Zeitalter der Resilienz

Leben neu denken auf einer wilden Erde
Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl. , 2022 - 359 S. : 32,00 EUR ISBN 978-3-593-50664-7

Die Geschichte der Menschheit und die Zukunft unserer Spezies auf der Erde - beides zusammen muss ganz neu gedacht werden. Der Ökonom und Bestsellerautor Jeremy Rifkin zeigt, wie die Inbesitznahme ...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2023

Sachliteratur
22046347

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.