Suchen

bis
Die Suche ergab 36 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Andree, Martin
Big Tech muss weg!

die Digitalkonzerne zerstören Demokratie und Wirtschaft ; wir werden sie stoppen
Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl. , 2023 - 287 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-593-51754-4

Digitale Monopole bringen immer größere Teile unserer Lebenswelt unter ihre Kontrolle. Die Plattformen dominieren zunehmend die politische Meinungsbildung und schaffen zugleich unsere freie Marktwi...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2024

Sachliteratur
23062397

verfügbar
Betschart, Martin
Ich weiß, wie du tickst

wie man Menschen durchschaut
München : dtv , 2017 - Ungek. Ausg., 6. Aufl. - 189 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34739-6

[mehr]  |  Zugang: 05.11.2018

Sachliteratur
18069486

verfügbar
Bleyer, Alexandra
Propaganda

(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2020 - 100 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020540-2

Hören wir das Wort Propaganda, denken wir an die Gleichschaltung der Medien in der NS-Zeit und vielleicht auch an ›fake news‹ oder Verschwörungstheorien im Internet. Doch das ist nur ein Aspekt die...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2021

Sachliteratur
20063287

verfügbar
Bosbach, Gerd
Echt gelogen

wer uns mit Statistiken manipuliert und wie wir die Zahlentricks durchschauen
München : Heyne , 2019 - Überarb. Taschenbuchausg. - 271 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-453-60513-8

Anhand vieler aktueller Beispiele machen die Autoren deutlich, dass Statistiken genau geprüft und hinterfragt werden sollten.
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2019

Sachliteratur
19095561

verfügbar
Bosetti, Ulrich
Beraten statt Verraten

so wehren Sie Manipulationen in der Finanzberatung souverän ab
Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch , 2022 - 248 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96251-124-1

In diesem Buch zeigen Kapitalmarktexperte Hartmut Walz und Psychologe Ulrich Bosetti die Methoden der Finanzprodukteverkäufer auf und wie man ihnen entgehen kann. Mit Informationen zu einzelnen Anl...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022

Sachliteratur
22035361

verfügbar
Bröckers, Mathias
Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2014 - 7. Aufl. - 206 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-86489-080-2

Die Journalisten Bröckers und Schreyer hinterfragen die Unabhängigkeit deutscher Medien in der Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Konflikt und analysieren außerdem den historischen Hinterg...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2015

Sachliteratur
15005118

verfügbar
Fielitz, Maik
Digitaler Faschismus

die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
Berlin : Dudenverl. , 2020 - 256 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-74726-9

Die sozialen Medien haben sich zu einem Raum des Hasses und der Unwahrheit entwickelt. Ohne diese digitalen Brandbeschleuniger sind die rechtsextremen Wahlerfolge ebenso wenig zu verstehen wie die ...
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
20071557

verfügbar
Gavric, Iris
Shitmoves

vom Manipulieren und Manipuliertwerden
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl. , 2023 - 267 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-596-70915-1

Seien wir mal ehrlich: Wir alle haben schon mal den einen oder anderen Shitmove eingesetzt, sind Opfer oder Zeugen davon geworden. In der Beziehung, im Job, in Talkshows, im Supermarkt. Fast alle ...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2023

Sachliteratur
23054149

verfügbar
Greene, Robert
Power - die 48 Gesetze der Macht
München : Hanser , 2024 - 29. Aufl. - 255 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-43485-1

Knapp, prägnant, unterhaltsam: Wer die Mechanismen der Macht kennt, kommt nach oben und kann die Strategien seiner Konkurrent:innen durchschauen. Das Spiel mit der Macht liegt in der Natur des Me...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024

Sachliteratur
24006431

entliehen
(bis 18.06.2024)
Jachtchenko, Wladislaw
Schwarze Rhetorik

manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
München : Goldmann , 2018 - 315 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-22229-2

Rhetorikcoach Wladislaw Jatchenko beschäftig sich mit der Welt der Manipulation und gibt konkrete Tipps, wie man jemanden manipuliert, bevor man selbst manipuliert wird. Er greift dazu tief in sein...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2019

Sachliteratur
18521702

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.