Suchen

bis
Die Suche ergab 22 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Betschart, Martin
Ich weiß, wie du tickst

wie man Menschen durchschaut
München : dtv , 2017 - Ungek. Ausg., 6. Aufl. - 189 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34739-6

[mehr]  |  Zugang: 05.11.2018

Sachliteratur
18069486

verfügbar
Bosbach, Gerd
Echt gelogen

wer uns mit Statistiken manipuliert und wie wir die Zahlentricks durchschauen
München : Heyne , 2019 - Überarb. Taschenbuchausg. - 271 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-453-60513-8

Anhand vieler aktueller Beispiele machen die Autoren deutlich, dass Statistiken genau geprüft und hinterfragt werden sollten.
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2019

Sachliteratur
19095561

verfügbar
Cline, Emma
Die Einladung

Roman
München : Hanser , 2023 - 317 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-27757-1

Eine abgründige Geschichte von Abhängigkeit und Macht, von Manipulation und Grenzüberschreitung. Nach „The Girls“ der neue Roman von Emma Cline Der Sommer in den Hamptons neigt sich zum Ende, und ...
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2023
  Cli

Schöne Literatur
23045352

entliehen
(bis 28.06.2024)
Cline, Emma
Die Einladung
München : Hanser , 2023 - 3 MP3-CDs : 19,95 EUR ISBN 978-3-9878535-8-6

Eine abgründige Geschichte von Abhängigkeit und Macht, von Manipulation und Grenzüberschreitung. Nach „The Girls“ der neue Roman von Emma Cline Der Sommer in den Hamptons neigt sich zum Ende, und ...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2023
Hörbuch SL Erwachsene
  C

Hörbuch - Schöne Literatur
23060912

verfügbar
Greene, Robert
Power - die 48 Gesetze der Macht
München : Hanser , 2024 - 29. Aufl. - 255 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-43485-1

Knapp, prägnant, unterhaltsam: Wer die Mechanismen der Macht kennt, kommt nach oben und kann die Strategien seiner Konkurrent:innen durchschauen. Das Spiel mit der Macht liegt in der Natur des Me...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024

Sachliteratur
24006431

entliehen
(bis 18.06.2024)
Jachtchenko, Wladislaw
Schwarze Rhetorik

manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
München : Goldmann , 2018 - 315 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-22229-2

Rhetorikcoach Wladislaw Jatchenko beschäftig sich mit der Welt der Manipulation und gibt konkrete Tipps, wie man jemanden manipuliert, bevor man selbst manipuliert wird. Er greift dazu tief in sein...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2019

Sachliteratur
18521702

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Die große Sauerei

wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen – und was das für unsere Ernährung
München : Yes Publishing , 2022 - 271 Seiten : 24,99 EUR ISBN 978-3-96905-202-0

Wenn es um unser Essen und speziell um tierische Produkte wie Fleisch, Wurst, Eier und Milch geht, werden wir schamlos belogen und betrogen – von der Agrarlobby und der Lebensmittelindustrie, aber...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2022

Sachliteratur
22045723

verfügbar
Joe, Alicia
Falsche Vorbilder

wie Influencer uns und unsere Kinder manipulieren
München : Yes Publishing , 2022 - 288 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-96905-196-2

Influencer – das ist für eine ganze Generation inzwischen ein ernsthafter Berufswunsch, wenn nicht sogar ein Traumberuf. Es klingt auch zu verlockend: Ein bisschen posieren vor der Kamera, ein paa...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2022
Eltern - Erziehung - Medien / Konsum
Nbl 1 

Eltern
22045154

entliehen
(bis 14.06.2024)
Julien, Maude
Der Wille meines Vaters

wie ich seinem Wahn entkam
München : Knaur , 2015 - Dt. Erstausg. - 300 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-65570-2

Bericht aus der Innenwelt eines Wahnsystems: Nach eigenem Bekunden ein vielfach Reinkarnierter, ein Auserwählter, will der Vater seine 1957 geborene Tochter zum "Übermenschen" formen, lässt sie in ...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2016
Bb  Jul

Sachliteratur
16030620

verfügbar
Katzer, Catarina
Cyberpsychologie

Leben im Netz: wie das Internet uns ver@ndert
(dtv; 26092 : dtv-premium)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2016 - Orig.-Ausg. - 351 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26092-3

Die Sozialpsychologin und Medienexpertin geht den psychologischen und gesellschaftlichen Effekten der Omnipräsenz des Internets nach, besonders den Auswirkungen des virtuellen Raums auf Persönlichk...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2017

Sachliteratur
17027860

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.