Suchen

bis
Die Suche ergab 13 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Bailey, Catherine
Bis wir uns wiedersehen

eine Mutter, ihre geraubten Kinder und der Plan, Hitler umzubringen
Darmstadt : wbg Theiss , 2020 - Taschenbuchausg. - 479 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-8062-4218-8

Innsbruck, Dezember 1944: Die beiden Söhne der Diplomatentochter Fey von Hassell werden von der SS entführt und an einen unbekannten Ort verschleppt. Währenddessen wird ihre Mutter zusammen mit Ang...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2020
Bb  Has

Sachliteratur
20050754

verfügbar
Beckmann, Reinhold
Aenne und ihre Brüder

die Geschichte meiner Mutter
Berlin : Propyläen , 2023 - 3. Aufl. - 343 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10056-1

»Die Geschichte meiner Familie. So viel ungelebtes Leben! Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war früh von Verlusten gezeichnet. Ihre Mutter starb, als Aenne noch ein Baby war. Vier Brüd...
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2023
Bb  Beck

Sachliteratur
23049900

entliehen
(bis 18.06.2024)
Beckmann, Reinhold
Aenne und ihre Brüder

die Geschichte meiner Mutter
Hamburg : Hörbuch Hamburg , 2023 - 2 MP3-CDs : 26,00 EUR ISBN 978-3-95713-306-9

»Die Geschichte meiner Familie. So viel ungelebtes Leben! Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war früh von Verlusten gezeichnet. Ihre Mutter starb, als Aenne noch ein Baby war. Vier Brüd...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2024
Bb  Bec

CDs Sachthemen
23061390

verfügbar
Fest, Joachim
Ich nicht

Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2006 - 6. Aufl. - 366 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-498-05305-5

Fest, der mit seinen Arbeiten über die Zeit des Nationalsozialismus Maßstäbe gesetzt hat, erinnert sich hier an seine Kindheit und Jugend in eben dieser Zeit.
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2012
Bb  Fes

Sachliteratur
12018944

verfügbar
Foer, Esther Safran
Ihr sollt wissen, dass wir noch da sind
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - 1. Aufl. - 285 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05222-0

Esther Safran Foer ist die Mutter des Bestsellerautors Jonathan Safran Foer, der mit seinem weltweit gefeierten Debüt "Alles ist erleuchtet" den Grundstein legte für dieses mutige Memoir. Sie beg...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2020
Bb  Foe

Sachliteratur
20065328

verfügbar
Görtemaker, Heike B.
Eva Braun

leben mit Hitler
München : Beck , 2010 - 2. Aufl. - 366 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-58514-2

Diese Biografie der Eva Braun zeigt ihre Bedeutung im Beziehungsgespinst um Hitler, ihre Bestätigung seiner Politik bis zuletzt.
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2012
Bb  Bra

Sachliteratur
12009465

verfügbar
Hajek, Jutta
Siehst du die Grenzen nicht, können sie dich nicht aufhalten

eine blinde Familie beweist, dass man jedes Hindernis überwinden kann.
München : bene! Verl. , 2019 - Orig.-Ausg. - 223 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-96340-075-9

Jutta Hajek erzählt die wahre bewegende Geschichte einer blinden Familie, die der lebende Beweis dafür ist, dass man jedes Hindernis im Leben bewältigen kann – mit starkem Willen und Gottvertrauen.
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2020
Bb  Mül

Sachliteratur
20002326

verfügbar
Haug, Gunter
Dieses eine Leben

aufrecht durch dunkle Zeiten ; Tatsachenroman
[s.l.] : Rotabene-Medienhaus , 2006 - 1. Aufl. - 479 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-927374-48-5

Im Alter von nur 36 Jahren kommt August Voll im Wehrmachtslazarett Winnen ums Leben - angeblich durch Selbstmord. Doch bei Gunter Haugs Recherchen über den Großvater seiner Frau entsteht ein ganz a...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2019
Bb  Vol

Sachliteratur
19007166

verfügbar
Hilmes, Oliver
Schattenzeit

Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
München : Siedler , 2023 - 1. Aufl. - 303 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0159-2

SPIEGEL-Bestsellerautor Oliver Hilmes über Deutschland und die Deutschen im Jahr 1943 - zwischen Konzerten, Bombennächten und Staatsterror Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der K...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2023
Bb  Kre

Sachliteratur
23006721

verfügbar
Rau, Ilse
Meine Mara-Jahre

Erinnerungen
[s.l.] : Libelle Verl. , 2016 - 221 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-905707-65-6

Die 11-jährige Mara, geb. 1928 in Chemnitz, Kind eines jüdischen Vaters, flieht nach dessen Tod gemeinsam mit der nichtjüdischen Mutter nach Belgien. Nach dem Einmarsch der Deutschen sind sie sich ...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2017
Bb  Rau

Sachliteratur
16073427

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.