Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,02 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Dresen, Rainer
Mein Recht im Internet

sicher surfen, shoppen, posten, downloaden und vieles mehr
München : Goldmann , 2018 - 224 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-17671-7

Der Ratgeber sensibilisiert Internetnutzer für die Gefahren und Fallstricke auf ihrer Reise durch das Netz. Zahlreiche aktuelle Themen kommen zur Sprache, unter anderem auch die neue EU-Datenschutz...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2019

Sachliteratur
18076105

verfügbar
Fielitz, Maik
Digitaler Faschismus

die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
Berlin : Dudenverl. , 2020 - 256 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-74726-9

Die sozialen Medien haben sich zu einem Raum des Hasses und der Unwahrheit entwickelt. Ohne diese digitalen Brandbeschleuniger sind die rechtsextremen Wahlerfolge ebenso wenig zu verstehen wie die ...
[mehr]  |  Zugang: 15.07.2021

Sachliteratur
20071557

verfügbar
Kampusch, Natascha
Cyberneider

Diskriminierung im Internet
Wien : Dachbuch Verl. , 2019 - 1. Auflage - 189 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-903263-12-3

Natascha Kampusch, selbst immer wieder im Visier von Cyberattacken, hat gelernt, auch mit ungerechtfertigter Kritik zu leben. Wortlos über sich ergehen lassen will sie die jedoch nicht. Reflektiert...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2020

Sachliteratur
19104544

verfügbar
Kuby, Gabriele
Die verlassene Generation
Kißlegg : fe-medienvlg , 2020 - 366 S. : 17,80 EUR ISBN 978-3-86357-276-1

„Ich bin hingerissen, bei meinen Enkeln zu erleben, wie das Leben neu beginnt. Hüten wir es, damit die Welt besser wird“, schreibt die Soziologin Gabriele Kuby und sorgt sich um die Zukunft der jun...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2022

Sachliteratur
20071964

verfügbar
Mader, Roland
Always On

Verführung und Gefahr digitaler Medien
Wien : Maudrich , 2023 - 200 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-99002-163-7

Gerade die ungeheuren Möglichkeiten und das vielfältige Angebot des Internets sorgen dafür, dass sich so mancher darin verirrt oder verliert. Dieses topaktuelle Buch bietet praktisches Hintergrund...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2024

Sachliteratur
24001332

verfügbar
Männer, Andres
Apps, Fakes & Nudes

Ratgeber zur digitalisierten Lebenswelt der Jugendlichen
Magdeburg : Militzke , 2021 - 160 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-86189-445-2

Ein Leitfaden für Lehrkräfte und Eltern in der digitalisierten Welt Wir alle wissen es und jede Schüler*in hat verstanden, warum man nicht auf Links in E-Mails klicken soll. Und jede Schüler*in we...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2022

Sachliteratur
22027296

verfügbar
Munafò, Mauro
Fake News, Cybermobbing und Internet-Hass

wie erkennen und wie sich dagegen wehren?
Zürich : Midas Verl. , 2021 - 1. Aufl. - 128 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-03876-545-5

Das hochaktuelle Midas-Sachbuch befasst sich mit den besorgniserregenden Phänomenen Fake News, Cybermobbing und Internet Hass, die sich im Netz vor allem über die Sozialen Netzwerke heutzutage rasa...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2022

Sachliteratur
22004547

verfügbar
Rashid, Imran
Offline

so erlangen Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben zurück
Weinheim : Wiley-VCH Verlagsges. , 2020 - 218 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-527-51002-3

Werden Sie digital manipuliert? Die Autoren Imran Rashid und Søren Kenner haben eine internationale Debatte entfacht, indem sie die "Mind Hacks" aufgedeckt haben, die Facebook, Apple, Google und I...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2020

Sachliteratur
20041097

verfügbar
Rolletschek, Helga
Herausforderungen und Verhaltensauffälligkeiten von A bis Z

wie kann ich helfen?
(Alle Schulformen)
Berlin : Cornelsen , 2019 - 1. Aufl. - 120 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-589-16585-8

Wie gehe ich bei Cybermobbing vor? Was muss ich beim Thema Inklusion beachten? Wie erkenne ich Dyskalkulie oder Legasthenie? Wie kann ich reagieren, wenn Schüler/-innen respektlos, schüchtern od...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2020

Sachliteratur
20019997

entliehen
(bis 25.06.2024)
Spitzer, Manfred
Cyberkrank!

wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
München : Droemer , 2015 - 431 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27608-2

Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - mit fatalen Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2019

Sachliteratur
19040651

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.