Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Bauer, Joachim
Realitätsverlust

wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
München : Heyne , 2023 - Orig.-Ausg. - 235 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21853-6

Die Menschlichkeit ist in Gefahr. Künstliche Intelligenz wird unsere Lebenswelt radikal verändern – ob am Arbeitsplatz, in Schulen, in der Medizin oder in vielen anderen Bereichen. Ihre Schöpfer ve...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2023

Sachliteratur
23039174

entliehen
(bis 21.06.2024)
Nida-Rümelin, Julian
Was kann und darf Künstliche Intelligenz?

ein Plädoyer für Digitalen Humanismus ; [ChatGPT, Metaverse und die Folgen]
München : Piper , 2023 - 271 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-32046-7

ChatGPT und Metaverse, autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024

Sachliteratur
23064896

entliehen
(bis 28.06.2024)
Spitzer, Manfred
Künstliche Intelligenz

dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht
München : Droemer , 2023 - Orig.-Ausg. - 335 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-44850-2

Das Jahr 2023 wird als der Beginn einer neuen Epoche in die Menschheitsgeschichte eingehen, als ChatGPT künstliche Intelligenz für alle verfügbar machte. KI verändert die Welt schneller und weiterg...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024

Sachliteratur
24001391

verfügbar
Suleyman, Mustafa
The Coming Wave

Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
München : Beck , 2024 - 377 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-81412-9

Die Menschheitsgeschichte kennt Innovationsschübe, die unaufhaltsam wie ein Tsunami alles verändern – die landwirtschaftliche Revolution, die Dampfmaschine, das Internet. Künstliche Intelligenz ist...

Sachliteratur
24011745

in Einarbeitung
Zweig, Katharina
Die KI war’s!

von absurd bis tödlich: die Tücken der künstlichen Intelligenz
München : Heyne , 2023 - Orig.-Ausg. - 319 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21856-7

Dass Algorithmen über Menschen und deren Zukunft entscheiden, scheint unausweichlich zu sein – wir alle sind längst den Urteilen von Künstlicher Intelligenz ausgesetzt: Immer mehr Firmen lassen Bew...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2023

Sachliteratur
23049803

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.