Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Köktürk, Cansin
Unsozialstaat Deutschland

warum wir radikal humanistisch werden müssen
Köln : Quadriga Verl. , 2023 - 253 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-86995-128-7

Die Armutsquote in Deutschland hat ein Rekordhoch erreicht. Die verheerenden Auswirkungen erlebt Cansin Köktürk bei ihrer täglichen Arbeit als Sozialarbeiterin hautnah: In Kitas, in Schulen, in der...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2023

Sachliteratur
23026781

verfügbar
Bushido
der Ehrenkodex der Samurai
Köln : Anaconda , 2006 - 159 S. : 4,95 EUR ISBN 978-3-86647-024-8

Die Tugenden und Lebensweisen der berühmten Samurai. 'Bushido', wörtlich die 'Wege des Kriegers', ist der ungeschriebene Ehren- und Verhaltenskodex der alten japanischen Adelskrieger, der Samurai....
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2017

Sachliteratur
17042983

verfügbar
Weber, Sara
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Aufl. - 237 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00415-1

Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren und transformieren – ob sie wollten oder nicht. Die Arbeit drängte weiter ins restliche Leb...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2023

Sachliteratur
23005709

verfügbar
Werner, Götz W.
Einkommen für alle

bedingungsloses Grundeinkommen - die Zeit ist reif
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2018 - 1. Aufl. der überarb., aktual. und erw. Neuausg. - 294 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-462-05108-7

Überarbeitete Argumentationsschrift des aus den Medien als Hauptvertreter des "Bedingungslosen Grundeinkommens" (BGE) bekannten Unternehmers Götz Werner.
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2018

Sachliteratur
18026450

verfügbar
Werner, Götz W.
Sonst knallt's!

warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen
Köln : Eichborn , 2017 - Orig.-Ausg. - 158 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-8479-0634-6

Die Bestsellerautoren zeigen auf, warum die EU und der Euro scheitern werden. Warum wir künftig nicht Leistung, sondern den Konsum besteuern müssen. Warum ein Bedingungsloses Grundeinkommen, Gemein...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2017

Sachliteratur
17038048

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.