Suchen

bis
Die Suche ergab 18 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Ait Si Abbou, Kenza
Keine Panik, ist nur Technik

warum man auf Algorithmen super tanzen kann und wie wir ihnen den Takt vorgeben
München : Gräfe und Unzer , 2020 - 222 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-8338-7546-5

Computer entscheiden über unseren Job, unseren Krankenversicherungstarif, unsere Partnersuche – sie wissen alles über uns. Aber was wissen wir eigentlich über sie? Was steckt hinter einer App? Waru...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2020

Sachliteratur
20065247

verfügbar
Bauer, Joachim
Realitätsverlust

wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen und die Menschlichkeit bedrohen
München : Heyne , 2023 - Orig.-Ausg. - 235 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21853-6

Die Menschlichkeit ist in Gefahr. Künstliche Intelligenz wird unsere Lebenswelt radikal verändern – ob am Arbeitsplatz, in Schulen, in der Medizin oder in vielen anderen Bereichen. Ihre Schöpfer ve...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2023

Sachliteratur
23039174

entliehen
(bis 21.06.2024)
Ada und die Algorithmen
Wahre Geschichten aus der Welt der künstlichen Intelligenz
München : Beck , 2021 - 235 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-406-77563-5

Ist künstliche Intelligenz eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit? In vielen unterhaltsamen Geschichten klärt das mathematische Wunderkind Stefan Buijsman über die Technologie der Zukunft ...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2023
J  Wb

Jugendsachbuch (J)
22048315

verfügbar
Dräger, Jörg
Wir und die intelligenten Maschinen

wie Algorithmen unser Leben bestimmen und wir sie für uns nutzen können
München : Dt. Verl.-Anst. , 2019 - 1. Aufl. - 268 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04841-7

[mehr]  |  Zugang: 08.05.2019

Sachliteratur
19030370

verfügbar
Elsäßer, Tobias
Arti - Auf Freundschaft programmiert
München : Hanser , 2022 - 1. Aufl. - 266 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-27425-9

Tobias Elsäßers mitreißende Geschichte über Freundschaft in einer nahen Zukunft: Jessy und der Androide Arti sind füreinander da, egal, wie unterschiedlich sie sind. Jessy ist enttäuscht, als sie ...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2023
5.1  Els

Kinderbücher erzählend (5.1)
22051669

verfügbar
Fan, Shelly
Macht Künstliche Intelligenz uns überflüssig?

grosse Fragen des 21. Jahrhunderts
(#dkkontrovers)
München : Dorling Kindersley , 2020 - 143 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-3880-0

Große Fragen unserer Zeit innovativ erklärt - das ist #dkkontrovers: - Topaktuelle Themen: Vier Kapitel beschäftigen sich prägnant mit den aktuellen Themen rund um die Chancen, Probleme und Gefahr...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2020

Sachliteratur
20032365

verfügbar
Fry, Hannah
Hello World

Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern
München : Beck , 2019 - 272 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-73219-5

Sie sind eines Verbrechens angeklagt. Wer soll über Ihr Schicksal entscheiden? Ein menschlicher Richter oder ein Computer-Algorithmus? Sie sind sich absolut sicher? Sie zögern womöglich? In beiden ...
[mehr]  |  Zugang: 21.03.2019

Sachliteratur
19019709

verfügbar
Janssen, Bodo
Das neue Führen

führen und sich führen lassen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit
München : Ariston , 2023 - 223 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-424-20285-4

Führung neu denken Noch nie waren wir mit der Unvorhersehbarkeit des Lebens so konfrontiert wie heute. Nicht nur privat, sondern auch beruflich. Als Führungskräfte sind wir gefordert: müssen wirts...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2023

Sachliteratur
23059922

verfügbar
Kristoff, Jay
Lostl1f3

Roman
(Das Babel Projekt / Jay Kristoff ; [2])
München : dtv , 2022 - Dt. Erstausg. - 493 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-423-76401-8

Was bedeutet Menschlichkeit, wenn man nicht menschlich ist? Nach dem verheerenden Kampf um Babel wurde Lemon Fresh von ihren Gefährten getrennt und schlägt sich nun alleine durch die Einöde der Gla...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2023
5.2 Fantasy
5.2  Kri

Kinderbücher erzählend (5.2)
22048501

verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
Was kann und darf Künstliche Intelligenz?

ein Plädoyer für Digitalen Humanismus ; [ChatGPT, Metaverse und die Folgen]
München : Piper , 2023 - 271 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-492-32046-7

ChatGPT und Metaverse, autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024

Sachliteratur
23064896

entliehen
(bis 28.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.