Suchen

bis
Die Suche ergab 192 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
100 Karten über die Ukraine
und (die Spezialoperation) den Krieg
Greifswald : Katapult , 2022 - 190 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-948923-41-9

Die 100 Karten bilden viele Wissensgebiete ab, sie sind grafisch originell umgesetzt und informieren breit über die Ukraine. Es ist auch einiges zum Schmunzeln eingebaut.
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2022

Sachliteratur
22033016

verfügbar
Kernfragen Politik
München : Dorling Kindersley , 2021 - 160 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-4116-9

Kurze, prägnante, aber nicht sehr tiefgehende Texte führen in politische Grundfragen ein. Der Band ist reich bebildert und ermöglicht insbesondere Schüler*innen einen niedrigschwelligen Einstieg in...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2021

Sachliteratur
21018692

verfügbar
Adebahr, Cornelius
Inside Iran

Alte Nation und neue Macht?
Berlin [u.a.] : Dietz , 2018 - 248 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8012-0523-2

Kritische, aktuelle und zugleich grundlegende Auseinandersetzung mit einem Land, dessen Image in den Medien seiner Komplexität und Bedeutung für den Westen nicht gerecht wird und das mehr Aufmerksa...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2018

Sachliteratur
18521230

verfügbar
Adler, Sabine
Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft
Berlin : Links , 2022 - 247 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-180-0

Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofie...
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2023

Sachliteratur
23007787

verfügbar
AlDailami, Said
Jemen

der vergessene Krieg
(Beck Paperback ; 6333)
München : Beck , 2019 - Orig.- Aug. - 261 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-73158-7

"Die größte humanitäre Katastrophe weltweit." Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR über den Jemen Der blutige Krieg im Jemen hat die größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart ausgelöst. In d...
[mehr]  |  Zugang: 14.11.2019

Sachliteratur
19092937

verfügbar
Arand, Tobias
1870/71

die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges erzählt in Einzelschicksalen
Hamburg : Osburg , 2018 - 1. Aufl. - 692 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-95510-167-1

[mehr]  |  Zugang: 05.03.2019

Sachliteratur
19013026

verfügbar
Asseburg, Muriel
Palästina und die Palästinenser

eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart
München : Beck , 2021 - 365 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-77477-5

Fundierte Auseinandersetzung mit Geschichte und Gesellschaft dieses zerstückelten Staatsgebildes mit der Absicht, arabisch-palästinensische Perspektiven ernst zu nehmen und trotzdem kritisch zu ble...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2021

Sachliteratur
21028655

entliehen
(bis 05.07.2024)
Der neue Kosmos Welt- Almanach & Atlas 2023
Daten, Fakten, Karten
Stuttgart : Kosmos , 2022 - 720 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-440-17319-0

Enthält die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Mit ausführlichen Chroniken über die politischen und wirtschaftlichen Ereignisse des zurückliegen...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2022

Sachliteratur
22033717

entliehen
(bis 04.07.2024)
Baab, Patrik
Im Spinnennetz der Geheimdienste

warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?
Frankfurt/Main : Westend Verl. , 2017 - 2. Aufl. - 383 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-176-2

Welchen gemeinsamen Nenner haben die Ermordung dreier Personen? Eine materialreiche, Pro und Kontra abwägende Untersuchung des Agierens von Geheimdiensten. Der Waffenhandel in der Zeit des ersten G...
[mehr]  |  Zugang: 20.02.2018

Sachliteratur
18009629

verfügbar
Essen
Kultur, Tradition, Herkunft ; die illustrierte Geschichte
München : Dorling Kindersley , 2018 - 360 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-8310-3591-5

[mehr]  |  Zugang: 20.02.2019

Sachliteratur
19009142

verfügbar
Bedürftig, Friedemann
Das Römische Imperium

[100 Bilder, 100 Fakten]
(Wissen auf einen Blick)
Köln : Naumann & Göbel , 2008 - 224 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-625-12030-8

Von der mythischen Gründung Roms 753 v. Chr. bis zur Spätantike im frühen 7. Jahrhundert wird die Geschichte des Römischen Reiches dargestellt sowie Alltag, Religion und Kultur der Römer.
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2010

Sachliteratur
2010053172

verfügbar
Bieber, Florian
Pulverfass Balkan

wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Berlin : Links , 2023 - 248 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-193-0

Der nächste Brandherd vor unserer Haustür? Vor über hundert Jahren entzündete sich auf dem westlichen Balkan der Erste Weltkrieg. Verantwortlich dafür waren die Großmächte, die ihr Ringen um Vormac...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2024

Sachliteratur
24001375

verfügbar
Biermann, Kai
Drohnen

Chancen und Gefahren einer neuen Technik
Berlin : Links , 2015 - 1. Aufl. - 224 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-818-9

[mehr]  |  Zugang: 11.12.2015

Sachliteratur
15062227

verfügbar
Bilhöfer, Peter
26. April 1986: Tschernobyl

Folgen einer Katastrophe
(Zeitpunkte der Geschichte)
Stuttgart : Kohlhammer , 2021 - 1. Aufl. - 176 S. : 27,00 EUR ISBN 978-3-17-034347-4

Am 26. April 1986 explodierte nahe der Stadt Prypjat in der Ukraine der Atomreaktor Tschernobyl. Bald schon trieb eine radioaktive Wolke nach Mitteleuropa - auch über die beiden deutschen Staaten. ...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2022

Sachliteratur
22001815

entliehen
(bis 04.06.2024)
Bleckmann, Bruno
Der Peloponnesische Krieg

(bw; 2391 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2016 - Orig.-Ausg., 2., durchges. u. aktualis. Aufl. - 120 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-69880-4

Eine allgemein verständliche kompakte Darstellung des Peloponnesischen Krieges (431-404 v. Chr.) zwischen Athen und Sparta um die Vorherrschaft in Griechenland.
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2017

Sachliteratur
17014467

verfügbar
Böhm, Almaz
Kein Weg zu weit

mein Leben zwischen Afrika und Europa
München : Collection Rolf Heyne , 2009 - 1. Aufl. - 336 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-89910-392-2

Almaz Teshome ist es gewohnt, zwischen verschiedenen Welten zu pendeln, sie erlebte von Anfang an die Gegensätze zwischen Stadt und Land, Arm und Reich, Männern und Frauen, Christen und Muslimen. A...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2009
Bb  Böh

Sachliteratur
2009014767

verfügbar
Bösch, Frank
Zeitenwende 1979

als die Welt von heute begann
München : Beck , 2019 - 2. Aufl. - 512 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-73308-6

[mehr]  |  Zugang: 22.02.2019

Sachliteratur
19011317

entliehen
(bis 09.07.2024)
Mauerjahre
leben im geteilten Deutschland
Köln : WortArt : 24,95 EUR ISBN 978-3-8419-0104-0

[mehr]  |  Zugang: 25.10.2011

Sachliteratur
11013787

verfügbar
Bont, Ad de
Anne und Zef

fünf Theaterstücke für Kinder
(Theaterbibliothek)
Frankfurt am Main : Verl. der Autoren , 2009 - 281 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-88661-322-9

[mehr]  |  Zugang: 18.11.2009

Sachliteratur
2009045875

verfügbar
Bregman, Rutger
Im Grunde gut

eine neue Geschichte der Menschheit
(rororo ; 00416)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2021 - 478 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-499-00416-2

Der Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman,...
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2021

Sachliteratur
21029813

verfügbar
Buchheim, Lothar-Günther
Zu Tode gesiegt

der Untergang der U-Boote
München [u.a.] : Piper , 1998 - 307 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-492-04043-3

[mehr]  |  Zugang: 17.01.2020

Sachliteratur
19065131

verfügbar
Bühn, Klaus
Tauberfranken

Biographie einer Landschaft
Heidelberg : verlag regionalkultur , 2018 - 72 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-95505-072-6

[mehr]  |  Zugang: 24.09.2018

Sachliteratur
18044246

verfügbar
Calic, Marie-Janine
Geschichte Jugoslawiens

(C. H. Beck Paperback ; 6330)
München : Beck , 2018 - 1. Aufl. - 416 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-72856-3

[mehr]  |  Zugang: 15.02.2019

Sachliteratur
19009223

verfügbar
Clair, Johannes
Vier Tage im November

mein Kampfeinsatz in Afghanistan
Berlin : Ullstein , 2021 - Aktual. Neuaufl.., 1. Aufl. - 426 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-37521-2

Johannes Clair, Jahrgang 1985, überzeugter Soldat mit hohen Ansprüchen an sich und andere, meldete sich freiwillig für den Einsatz in Afghanistan und arbeitete dann 2010/11 acht Monate lang als Mit...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2022

Sachliteratur
22022065

verfügbar
Clark, Christopher
Gefangene der Zeit

Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
München : Pantheon , 2022 - 336 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-570-55465-4

Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heute Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen N...
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2022

Sachliteratur
22021336

verfügbar
Clark, Christopher
Von Zeit und Macht

Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2018 - 313 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-421-04830-1

In der aus einer Vorlesungsreihe hervorgegangenen geschichtsphilosophischen Studie reflektiert der renommierte britische Historiker anhand von vier Herrscherfiguren bzw. Epochen der deutschen Gesch...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2018

Sachliteratur
18518825

verfügbar
Costelle, Daniel
Der Krieg

Menschen im Zweiten Weltkrieg
München : Bucher Verl. , 2010 - 213 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-7658-1835-6

Eine Auswahl kaum bekannter Bilddokumente aus dem 2. Weltkrieg.
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2013

Sachliteratur
13045287

verfügbar
Coulmas, Florian
Hiroshima

Geschichte und Nachgeschichte
(Beck'sche Reihe; 1627)
München : Beck , 2005 - Orig.-Ausg. - 137 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-406-52797-5

[mehr]  |  Zugang: 30.05.2005

Sachliteratur
2005012433

verfügbar
Dahn, Daniela
Im Krieg verlieren auch die Sieger

nur der Frieden kann gewonnen werden
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2022 - 221 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-01174-0

Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte des russischen Angriffs auf die Ukraine, versucht, neben den deutschen und generell westlichen Positionen zum Krieg auch die Motive Russlands herauszuarbeit...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2022

Sachliteratur
22039766

verfügbar
Darnstädt, Thomas
Nürnberg

Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945
München : Piper , 2015 - 416 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-492-05684-7

In gut lesbarem Reportagestil schildert der langjährige "Spiegel"-Autor Hintergründe, Verlauf und Folgen der Nürnberger Prozesse. Den Versuch, Frieden durch Recht zu schaffen, wertet er als Beispie...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2018

Sachliteratur
18045307

verfügbar
De Padova, Thomas
Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit
München [u.a.] : Piper , 2013 - 2. Aufl. - 347 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-492-05483-6

Der Autor skizziert die spannende Epoche, in der die Zeit als Phänomen wissenschaftlich diskutiert und immer exakter auf den Uhren gemessen wurde, anhand der Biografien von Isaac Newton (1643-1727)...
[mehr]  |  Zugang: 24.02.2014

Sachliteratur
14001534

verfügbar
Deininger, Roman
Die Spiele des Jahrhunderts

Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2021 - 527 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-423-28303-8

Raus aus den Schatten der NS-Zeit, den Wiederaufbau geschafft - 1972 reißt Deutschland die Fenster auf. Es herrscht Aufbruchsstimmung und die Olympischen Spiele sollen der Welt das neue, lässige De...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2022

Sachliteratur
22021840

verfügbar
Di Mauro, Nicola
Die Normannen

Eroberer aus dem Norden
Berlin : Parthas , 2007 - 125 S. : 9,80 EUR ISBN 978-3-86601-494-7

Überblick über die Kultur und die Eroberungszüge der Wikinger.
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2009

Sachliteratur
2009015593

verfügbar
Ditfurth, Christian von
Deutsche Geschichte für Dummies

[ein unvergleichliches Leseabenteuer]
(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2019 - 3., überarb. Aufl. - 624 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-527-71587-9

Spannend und ergreifend, blutig und leidenschaftlich, geschickt verwoben und stringent; die größte Erzählung aller Zeiten: die deutsche Geschichte. Christian v. Ditfurth nimmt Sie mit auf eine Reis...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2019

Sachliteratur
19026705

verfügbar
Dowley, Tim
Der Atlas zur Reformation in Europa
Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Aussaat , 2016 - 160 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-7615-6331-1

In einem großen historischen Bogen vom 12. bis zum 17. Jahrhundert beschreibt dieser Atlas mit rund 60 Themenkarten im Blick auf europa- und weltweite Entwicklungen, was im Vorfeld zu den Ereigniss...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2017

Sachliteratur
16073656

verfügbar
Drewermann, Eugen
Leben an der Seite Jesu

von Einkehr und Gebet beim Hören einer Bibelstelle (Markus 1, 21-38) ; Onlinevortrag zum Ökumenische
Oberursel : Publik-Forum Verl.-Ges. , 2021 - Vom Autor überarb. Abschrift des frei gehaltenen V - 93 S. : 11,90 EUR ISBN 978-3-88095-350-5

Wie lebt man an der Seite Jesu, nach der Art Jesu? Ausgehend vom ersten Kapitel des Markusevangeliums, das einen Tag im Leben Jesu schildert, spricht Eugen Drewermann von der Bedeutung des Gebets a...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2022

Sachliteratur
22012027

entliehen
(bis 09.07.2024)
Eberhardt, Wolfram
Nahostkonflikt

(33 Fragen - 33 Antworten)
München : Piper , 2020 - 126 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31589-0

Der Nahe Osten ist ohne Zweifel eine der krisenreichsten Regionen der Welt. Seit über 70 Jahren warten hier Israelis und Palästinenser vergeblich auf Frieden. Trotz aller Vermittlungsversuche gewin...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2020

Sachliteratur
20045815

verfügbar
Ehlers, Joachim
Der Hundertjährige Krieg

(Beck'sche Reihe; 2475 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2009 - Orig.-Ausg. - 127 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-56275-4

Der "Hundertjährige Krieg" zwischen England und Frankreich, einsetzend nach 1328 und in den Jahren nach dem Frieden von Arras 1435 mit der Aufgabe der englischen Besitzungen in Frankreich endend, s...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2010

Sachliteratur
2010014894

verfügbar
Deutsche Geschichte
Menschen, Ereignisse, Epochen
(Duden : Allgemeinbildung kompakt)
Mannheim [u.a.] : Bibliogr. Inst. , 2016 - 3., aktualis. und erw. Aufl. - 286 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-411-74013-0

Chronologische Darstellung der deutschen Geschichte in 10 Epochen: Vom Marsch der antiken Kimbern und Teutonen über das Mittelalter bis in die Moderne. Die letzten Einträge befassen sich mit der Fl...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2017

Sachliteratur
17014599

verfügbar
Emmerich, Alexander
Geschichte der USA

(Theiss WissenKompakt)
Stuttgart : Theiss , 2017 - 3., akt. und erw. Aufl. - 191 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3440-4

Eine kompakte und informative Geschichte der USA, von der Entdeckung bis zum Präsidentschaftswahlkampf 2012.
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2017

Sachliteratur
17051222

entliehen
(bis 25.06.2024)
Deutsche Geschichte
von der Antike bis heute
(Duden)
Berlin : Dudenverlag , 2022 - 512 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-411-71020-1

Das große Werk zur deutschen Geschichte! Umfassend und fundiert werden hier 2000 Jahre deutsche Geschichte in acht Epochen dargestellt. Ein Zeitstrahl und eine Einführung zu jedem Kapitel bieten ei...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022

Sachliteratur
22033075

verfügbar
Engelbrecht, Michael
Eine kurze Geschichte der nordischen Welt

von der Eiszeit bis heute
Meßkirch : Gmeiner Kultur , 2019 - 304 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8392-2472-4

Engelbrecht beleuchtet die (Kultur-)Geschichte der Region zwischen Schleswig-Holstein, Grön- und Schottland und dem Baltikum. Es gibt Anknüpfungspunkte zur Populärkultur, er schreibt über: Bernstei...
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2020

Sachliteratur
19104692

verfügbar
Engelhardt, Marc
Somalia

Warlords, Islamisten, Investoren
Frankfurt am Main : Brandes u. Apsel , 2019 - 2., aktual., überarb. u. erw. Aufl. - 266 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-86099-892-2

Wie erleben Somalis, die meisten jünger als achtzehn Jahre, ihre Heimat? Warum ist Somalia – gegen alle Wahrscheinlichkeit – noch nicht zusammengebrochen? Und weshalb geben so viele Somalis nicht a...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2020

Sachliteratur
19094042

verfügbar
Epkenhans, Michael
Die Reichsgründung 1870/71

(bw; 2902 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2020 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-75032-8

Die Reichsgründung 1870/71 wurde einst als große Leistung gefeiert, galt in der Bundesrepublik aber bald als Ursache der politischen Katastrophen im Europa des 20. Jahrhunderts. Michael Epkenhans w...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2020

Sachliteratur
20040686

verfügbar
Erbe, Michael
Frühe Neuzeit

(Grundkurs Geschichte)
Stuttgart : Kohlhammer , 2007 - 256 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-17-018973-7

Der mit Karten, Tabellen und Grafiken versehenene Abriss der europäischen Geschichte von 1500 bis 1800 eignet sich zur Prüfungsvorbereitung.
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2007

Sachliteratur
2007039495

verfügbar
Feldbauer, Gerhard
Vietnamkrieg

(Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie)
Köln : PapyRossa Verl. , 2019 - 2., durchges. Aufl. - 127 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-89438-532-3

Gerhard Feldbauer schildert Vorgeschichte und Verlauf des Krieges, die internationale Solidarität mit Vietnam, den Widerstand in der US-Army, der vor allem von schwarzen Soldaten ausging, sowie die...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2019

Sachliteratur
19015614

verfügbar
Feroz, Emran
Der längste Krieg

20 Jahre War on Terror
Frankfurt : Westend Verl. , 2021 - 222 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86489-328-5

Mit der Operation Enduring Freedom begann am 7. Oktober 2001 der "Krieg gegen den Terror" in Afghanistan, der bis heute zum längsten Krieg der USA und ihrer Verbündeten geworden ist, mit Tausenden ...
[mehr]  |  Zugang: 30.09.2021

Sachliteratur
21029783

verfügbar
Figes, Orlando
Eine Geschichte Russlands
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 2. Aufl. - 447 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-98455-2

Die große, fesselnde Geschichte Russlands für unsere Zeit Mitreißend, prägnant und menschlich berührend erzählt Orlando Figes die Geschichte Russlands. Dabei entfaltet er das große Panorama der ru...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2023

Sachliteratur
22051820

verfügbar
Figes, Orlando
Hundert Jahre Revolution

Russland und das 20. Jahrhundert
(dtv ; 34915)
München : dtv , 2017 - Ungek. Ausg. - 382 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-34915-4

Der britische Historiker und ausgewiesene Experte für russische Geschichte spannt einen Bogen von der Hungersnot der Bauern im Jahr 1891 über die Russische Revolution 1917 bis 1991, dem Jahr in wel...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2017

Sachliteratur
17041065

verfügbar
Filatjew, Pawel
ZOV – Der verbotene Bericht

ein russischer Fallschirmjäger packt aus
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Aufl. - 192 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-455-01614-7

Zusammen mit seinem Regiment überfiel Pawel Filatjew die Ukraine. Dann entschloss er sich, nicht mehr mitzumachen – und der Welt die dreckige Wahrheit über den Wahnsinn dieses Krieges zu erzählen. ...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2023

Sachliteratur
23001436

entliehen
(bis 09.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.