Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,15 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Dahn, Daniela
Im Krieg verlieren auch die Sieger

nur der Frieden kann gewonnen werden
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2022 - 221 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-01174-0

Die Autorin beschreibt die Vorgeschichte des russischen Angriffs auf die Ukraine, versucht, neben den deutschen und generell westlichen Positionen zum Krieg auch die Motive Russlands herauszuarbeit...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2022

Sachliteratur
22039766

verfügbar
Fritsch, Rüdiger von
Welt im Umbruch

was kommt nach dem Krieg?
Berlin : Aufbau Verl. , 2023 - 1. Aufl. - 207 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04209-7

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wirft ein grelles Licht auf eine geopolitische Landschaft, die schon länger im Umbruch ist. Der Krieg zeichnet Konturen schärfer, beschleunigt Entwicklunge...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2023

Sachliteratur
23039298

verfügbar
Harari, Yuval Noah
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
München : C.H. Beck , 2018 - Dt. Ausg. - 459 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-72778-8

Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In "Eine kurze Geschichte der Menschheit" erzählte er vom Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt. In "Homo Deus" ging es um die Zukun...
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2018

Sachliteratur
18067327

verfügbar
Harari, Yuval Noah
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
München : Hörverl. , 2018 - 2 MP3-CDs : 23,00 EUR ISBN 978-3-8445-3041-4

Der Historikexperte widmet sich hier der Gegenwart, hinterfragt die Probleme im Hier und Jetzt und fordert dazuauf, die Zukunft aktiv zu gestalten. Wie können wir Realität von Fiktion unterscheiden...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2019

CDs Sachthemen
18522024

verfügbar
Schröter, Susanne
Global gescheitert?

der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2022 - 234 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-39367-9

Susanne Schröters messerscharfe Analyse über den Westen – Spiegel-Bestseller Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es...
[mehr]  |  Zugang: 16.12.2022

Sachliteratur
22045294

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.