Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Alberti, Bettina
Die Seele fühlt von Anfang an

wie pränatale Erfahrungen unsere Beziehungsfähigkeit prägen
München : Kösel , 2018 - 9. Aufl. - 224 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-30676-3

Faszinierende Erkenntnisse: Vom Moment der Zeugung an speichert das Körpergedächtnis des ungeborenen Kindes vorgeburtliche Erfahrungen - z. B. positive Gefühle von Geborgenheit, Sicherheit und Verb...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2018
Eltern - Eltern werden
Mbl 20 

Eltern
18066304

verfügbar
Bergmann, Wolfgang
Halt mich fest, dann werd ich stark

wie Kinder fühlen und lernen
München : Pattloch , 2008 - 220 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-629-02191-5

[mehr]  |  Zugang: 18.03.2009
Eltern - Psychologie
Mbl 20, Ngk 1 

Eltern
2009007817

verfügbar
Bilbao, Álvaro
Kluge Köpfchen

die erstaunliche Entwicklung des kindlichen Gehirns
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2022 - 302 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-451-60777-6

Nie verfügt das Gehirn über mehr Potenzial als in den ersten sechs Lebensjahren. Müssen Kinder deshalb in diesen ersten Jahren so viel wie möglich lernen? Auf keinen Fall! Das ist ein weit verbreit...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.2022
Eltern - Psychologie
Mbl 20 

Eltern
22018548

verfügbar
Bosley, Irina
Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern

ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen
Wiesbaden : Springer , 2020 - 217 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-658-28560-9

Soziale und emotionale Kompetenzen beeinflussen unsere Fähigkeiten, Emotionen bei sich und anderen richtig einzuschätzen und regulieren zu können, positive Ziele zu setzen und zu erreichen, Empathi...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2024
Eltern - Förderung
Mbl 20 

Eltern
24002479

verfügbar
Kinder brauchen Nähe
sichere Bindungen aufbauen und erhalten
(Gehirn & Geist)
Heidelberg : Spektrum der Wiss. [u.a.] , 2012 - XI, 148 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-7945-2872-1

Das Buch bietet wichtige Ergebnisse aus der Forschung zum Thema Bindung in der Erziehung. Mit Hilfe dieser Forschungsergebnisse wird dargelegt, wie sich eine sichere Bindung zu Kindern aufbauen läs...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2013
Eltern - Psychologie
Mbl 20 

Eltern
12050007

verfügbar
Haug-Schnabel, Gabriele
Grundlagen der Entwicklungspsychologie

die ersten 10 Lebensjahre
Freiburg ; Basel ; Wien : Herder , 2017 - 12. vollständig überarbeitete und deutlich erweite - 183 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-32960-9

Haug-Schnabel und Bensel beschreiben wesentliche Aspekte der sozial-emotionalen und kognitiven, aber auch der körperlichen Entwicklung vom 1. bis zum 10. Lebensjahr. Mit vielen Beispielen aus der E...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2017
Eltern - Psychologie
Mbl 20 

Eltern
17074273

verfügbar
Hyams, Helge-Ulrike
Das Alphabet der Kindheit

von A wie Atmen bis Z wie Zaubern
Berlin : Berenberg , 2017 - 444 S. : 29,00 EUR ISBN 978-3-946334-21-7

[mehr]  |  Zugang: 04.04.2019
Eltern - Psychologie
Mbl 20 

Eltern
19021959

entliehen
(bis 11.06.2024)
Largo, Remo H.
Kinderjahre

die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
München : Piper , 2019 - Vollst. überarb. Neuausgabe - 456 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-492-05902-2

Was ist Erziehung? Kinderarzt Remo H. Largo, Autor des Bestsellers "Babyjahre", bietet Einsichten in die kindliche Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwelle des Erwachsenseins. Dabei berüh...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2019
Eltern - Psychologie
Mbl 20 

Eltern
19065387

verfügbar
Michaelis, Richard
Die ersten 5 Jahre

vom Baby zum Vorschulkind: wie sich Ihr Kind entwickelt
Stuttgart : TRIAS , 2018 - 5. Aufl. - 229 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-432-10487-4

Unveränderte Neuauflage zur Einführung in die kindliche Entwicklung der ersten Lebensjahre.
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2018
Eltern - Psychologie
Mbl 20 

Eltern
18066827

verfügbar
Mierau, Susanne
Geborgene Kindheit

Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten
München : Kösel , 2020 - Erw. Neuausgabe - 206 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-466-31150-7

Erweiterte Neuausgabe des Erfolgstitels Wenn aus Babys Kleinkinder werden, wachsen auch die Herausforderungen in der Familie. Kinder wollen immer mehr selbst entscheiden und selber machen, gleichz...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2021
Eltern - Psychologie
Mbl 20 

Eltern
21038197

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.