Suchen

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Blume, Bob
10 Dinge, die ich an der Schule hasse

und wie wir sie ändern können ; ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehr
München : Mosaik , 2022 - 240 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-442-39396-1

Die Welt hat sich verändert – die Schule nicht. In diesem Buch prangert Lehrer und Blogger des Jahres Bob Blume zehn Dinge an, die verändert werden müssen, damit die Schule endlich im 21. Jahrhunde...
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2022

Sachliteratur
22028144

verfügbar
Böhm, Thomas
Diese Note akzeptieren wir nicht

[welche Rechte Eltern in der Schule haben, die beste Hilfe bei heiklen Schulrechtsfragen]
München : mvg Verl. , 2019 - Otig.-Ausg., 1. Aufl. - 224 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-7474-0063-0

Was können Eltern tun, wenn der Unterricht ausfällt? Darf der Lehrer die Noten nach Rückgabe der Klassenarbeit ändern? Welcher Zeitraum ist akzeptabel, wenn die Entschuldigung verspätet eintrifft? ...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2019
Eltern - Schule
Nfl 10 

Eltern
19067878

verfügbar
Füller, Christian
Muss mein Kind aufs Gymnasium?

Bildungserfolg ohne Druck
Berlin : Dudenverlag , 2018 - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-74222-6

Mit zahlreichen historischen Bezügen angereicherte Darstellung des zwischenzeitlich auch verstärkt außerhalb traditioneller Gymnasien angebotenen Abiturs und des ungebrochenen Booms dieses Abschlus...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2019
Eltern - Schule
Nfl 

Eltern
19026373

verfügbar
Jung, Daniel
Let's rock education

was Schule heute lernen muss ; Deutschlands erfolgreichster Mathe-Youtuber
München : Droemer Knaur , 2020 - 240 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27815-4

Das Sachbuch zur Diskussion über den Digitalen Bildungs-Pakt: Daniel Jung, der "Rockstar der Mathematik" (FAZ) kritisiert die Politik und fordert eine digitale Lern-Revolution - allein Computer in ...
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2020

Sachliteratur
20040368

verfügbar
Kröning, Anna
Deutschland hat ausgelernt

wie Schulen an der Integration scheitern und was wir tun können
München : Piper , 2018 - 316 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05922-0

[mehr]  |  Zugang: 22.02.2019

Sachliteratur
19009797

verfügbar
Der große Internate-Führer 2018/2019
das Internate-Handbuch für Eltern und Schüler. Mit umfassendem Überblick über 300 Internate. Der opt
Singen (Hohentwiel) : Unterwegs-Verl. , 2018 - 272 S. : 12,50 EUR ISBN 978-3-86112-340-8

Jährlich erscheinendes Periodikum. Verzeichnet 300 Internatsadressen in Deutschland (nach Bundesländern), Österreich, der Schweiz.
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2018
Eltern - Schule
Nfl 22 

Eltern
18066967

verfügbar
Precht, Richard David
Anna, die Schule und der liebe Gott

der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
München : Goldmann , 2013 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 351 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-442-31261-0

Der Philosoph und Bestsellerautor konstatiert, dass Kinder in unseren Schulen mit Wissen überfrachtet, dafür aber Neugier und Kreativität nicht gefördert und somit große Hirnareale nie in Anspruch ...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2013

Sachliteratur
13024832

verfügbar
Rasfeld, Margret
Freiday

die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch
München : oekom verlag , 2022 - 3. Aufl. - 192 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-294-0

»Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem (...) verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einfach!« Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und Koordinator der Pisa-Studien Digital durchge...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022

Sachliteratur
22027245

verfügbar
Roth, Anne
Kompass Schulwechsel

den Übergang gestalten
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2016 - 139 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-525-70180-5

Der Ratgeber gibt Eltern Hilfestellungen bei der Entscheidung, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen soll und bereitet auf den Übergang und eventuelle Schwierigkeiten vor.
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2018
Eltern - Schule
Nfl 

Eltern
18066541

verfügbar
Stamm, Margrit
Angepasst, strebsam, unglücklich

die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder
München : Kösel , 2022 - 191 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-37285-0

Erwarten wir zu viel von unseren Kindern? Besonders fleißig, gute Noten und beliebt – ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken N...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2022

Sachliteratur
22034004

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.